Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Baum-Darstellung

  1. #11
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    44
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    83
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen

    Ich zeige Euch trotzdem meine Ausbeute mit dem Zeiss Otus 1,4/28mm, verwendet an der Sony A7R II, bei f/1,4.
    Ich bin immer wieder baff, was dieses Objektiv bei Offenblende zu leisten vermag...


    LG, Christian
    Hallo Christian,
    das Zeiss Otus ist eine Bombe von Objektiv. Bei der Größe denken immer alle, wenn ich mit meiner EF Version unterwegs bin, dass ich ein Tele dabei habe.
    Es ist auch der Grund warum ich den Stativkopf von meinen PD Travel Tripod ausgetauscht habe. Das Gewicht ruckte den Staivkopf immer zu sehr nach unten nach.

    Hier mein Bild von einer Autobahnbrückenbaustelle an der A3 bei Nacht. Es war so dunkel, dass ich die Hand vor Augen nicht sehen konnte. Kaum zu glauben, wenn man das Foto sieht.

    ISO 800
    Belichtungszeit 4s
    Canon R6 MII
    Zeiss Otus 28mm 1.4 EF an Adapter EF—RF

    Christian
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", mimach :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •