Bei Konica teilen wir ja offenbar die Leidenschaft, wobei das 135mm 2.5 hier in CH ein echter Underdog gewesen zu sein scheint. Gefühlt in jedem Set im Handel dabei und eines meiner beiden habe ich für den Preis von unter zwei Espresso bekommen.
Was mich immer gewundert hat und noch tut, sind die "komischen" Blendenwerte der 135er bei Konica. Also 2.5 und 3.2 und dann mit dem 3.5 wieder im Kanon. Nun konnte ja offenbar jeder Hersteller ein 135mm mit 2.8 rechnen und all diese Optiken sind wie Sand am Meer verfügbar. Nur warum hat Konica mit der Blende von 2.5 einen eigenen Weg beschritten? So gross sollten die Unterschiede zu 2.8 ja nicht sein.
Weiss da jemand etwas dazu oder hat eine eigene Theorie?


Zitieren