Es gibt schon noch halbwegs funktionierende Papiere; Fomabrom soll gehen, das Foma Retrobrom HAT bei mir funktioniert, allerdings mich nicht zufriedenstellend, zu empfindlich die Emulsion.
Die Selbstbeschichtung andererseits ergibt einen recht dicken Emulsionsauftrag, welcher dann aber auch sensationelle Ergebnisse liefert
Ein sehr guter Leitfaden ist das Bromöl-Buch von Großmeister Emil - ein Ausnahmekünstler durch und durch.
Wenig Zipp und Zapp, kein Brimborium - Sein Verfahren ist m.E.n. sehr gut anzuwenden:
https://www.blurb.de/b/3544067-bromoil-printing-using-liquid-emulsion-as-base?redirect=true