Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Tokyo Kokaku RE Auto-Topcor 20mm f4

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Wer sehr tief in die Materie einsteigen möchte, findet auf meiner Seite alles, was er dazu braucht -
    hier möchte ich einfach gerne einige Bidbeispiele zeigen.

    Meist kam das Objektiv abgeblendet auf f8 oder f11 zum Einsatz -
    die Schärfe ist dann (unglaublich für ein solch frühes Ultra-Weitwinkel) bis in die äußersten Ecken klasse.


    Wir waren unter anderem auch an der Bastei und der Basteibrücke...

    #1 f8
    Name:  500kb_7R302002.jpg
Hits: 376
Größe:  493,0 KB

    #2 f8
    Name:  500kb_7R301986.jpg
Hits: 377
Größe:  488,3 KB

    #3 f8
    Name:  500kb_7R301961.jpg
Hits: 394
Größe:  498,1 KB

    #4 f8
    Name:  500kb_7R301963.jpg
Hits: 374
Größe:  498,1 KB

    #5 f8
    Name:  500kb_7R301994.jpg
Hits: 391
Größe:  499,8 KB

    #6 f8
    Name:  500kb_7R301934.jpg
Hits: 380
Größe:  494,8 KB

    #7 f8
    Name:  500kb_7R301943.jpg
Hits: 366
Größe:  485,8 KB

    #8 f11 Auch unsere 7-jährige kommt gut damit klar...
    Name:  500kb_7R301948.jpg
Hits: 397
Größe:  477,4 KB

    #9 f8
    Name:  500kb_7R301983.jpg
Hits: 376
Größe:  496,0 KB

    #10 f11 oder f16 Wenn man es provoziert, bekommt man herrlichste Flares
    Name:  500kb_7R301999.jpg
Hits: 374
Größe:  499,3 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.732
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.107
    Erhielt 7.284 Danke für 1.285 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Wer sehr tief in die Materie einsteigen möchte, findet auf meiner Seite alles, was er dazu braucht -
    hier möchte ich einfach gerne einige Bidbeispiele zeigen.

    Meist kam das Objektiv abgeblendet auf f8 oder f11 zum Einsatz -
    die Schärfe ist dann (unglaublich für ein solch frühes Ultra-Weitwinkel) bis in die äußersten Ecken klasse.


    Wir waren unter anderem auch an der Bastei und der Basteibrücke...
    Tolle Bilder Niko. Das Topcor macht wirklich eine gute Figur, wie es scheint und wie nicht anders zu erwarten. Wie ist es denn offen? Meine zwei 1.8/58 sind offen auf unendlich (ja, speziell da!) fast unbrauchbar. Abgeblendet ab f/5.6 dann aber sehr scharf, kontrastreich und farbenfroh, d.h. richtig gut. Die farbigen Flares gefallen mir auch!

    Was mir auffällt ist jedoch eine ziemlich starke Zyan-Verfärbung in den Ecken, obwohl das Objektiv für SLR gerechnet ist. Stimmt das oder kommt's von der Bearbeitung?

    VG, Rolf
    Geändert von Rob70 (27.12.2023 um 09:46 Uhr)

  3. 3 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    @Rob70: Wenn du dir die Schärfereihe anschaust, siehst du, dass es auch bei Offenblende mehr als brauchbar ist (bei den Ecken muss man Abstriche machen).
    Ein Colorcast ist mir nicht bewusst aufgefallen, das ist bei diesen Bildern dem Himmel geschuldet.

    So, dann mache ich mal etwas weiter,

    auf nach Meissen:

    #11 f8
    Name:  500kb_7R301830.jpg
Hits: 345
Größe:  489,4 KB

    #12 f8
    Name:  500kb_7R301802.jpg
Hits: 350
Größe:  492,3 KB

    #13 f8
    Name:  500kb_7R301796.jpg
Hits: 347
Größe:  494,0 KB

    #14 f8
    Name:  500kb_7R301795.jpg
Hits: 348
Größe:  489,7 KB

    #15 f8
    Name:  500kb_7R301805.jpg
Hits: 368
Größe:  494,3 KB

    #16 f8
    Name:  500kb_7R301775.jpg
Hits: 353
Größe:  490,9 KB


    ...und etwas in den "Warndt-Canyon":

    #17 f?
    Name:  500kb_7R300160.jpg
Hits: 358
Größe:  496,8 KB

    #18 f8
    Name:  500kb_7R300171.jpg
Hits: 371
Größe:  489,9 KB

    #19 f11
    Name:  500kb_7R300176.jpg
Hits: 387
Größe:  494,2 KB

    #20 f11
    Name:  500kb_7R300180.jpg
Hits: 341
Größe:  498,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Zum Thema Verzeichnung - im "Testchart", der Wand, ist sie gut zu sehen: leicht tonnenförmig über weite Teile des Bildes, zu den Ecken dann nach außen gebogen.
    Aber: in den Praxisbildern ist sie total unauffällig. Keines meiner vielen Bilder ist auf Verzeichnung korrigiert.

    #21 f8
    Name:  500kb_7R300305.jpg
Hits: 319
Größe:  490,9 KB

    #22 f8
    Name:  500kb_7R300301.jpg
Hits: 320
Größe:  498,9 KB

    #23 f8
    Name:  500kb_7R300303.jpg
Hits: 322
Größe:  497,7 KB

    #24 f8
    Name:  500kb_7R300311.jpg
Hits: 347
Größe:  493,9 KB

    #25 f8
    Name:  500kb_7R300316.jpg
Hits: 316
Größe:  493,4 KB


    Und weiter geht die Reise nach Radebeul bei Dresden....
    Wir hatten dort in der "Villa Sorgenfrei" einen tollen Herbsturlaub...

    #26 f11
    Name:  500kb_7R301539.jpg
Hits: 328
Größe:  493,8 KB

    #27 f11
    Name:  500kb_7R301542.jpg
Hits: 320
Größe:  494,0 KB

    #28 f4 Hier im extremen Nahbereich kann man die tonnenförmige Verzeichnung etwas erahnen
    Name:  500kb_7R301533.jpg
Hits: 314
Größe:  500,0 KB

    #29 f11
    Name:  500kb_7R301543.jpg
Hits: 314
Größe:  482,4 KB

    #30 f11
    Name:  500kb_7R301532.jpg
Hits: 316
Größe:  495,0 KB

    #31 f11
    Name:  500kb_7R301538.jpg
Hits: 317
Größe:  498,1 KB
    Geändert von Namenloser (28.12.2023 um 12:48 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.341
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.952
    Erhielt 6.866 Danke für 1.126 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    vielen Dank für die Vorstellung. Langsam verstehe ich Deine Begeisterung für die RE Auto-Topcore.

    Was aber wirklich erstaunlich ist, dass Tokyo Kokaku obwohl sie innovativ waren und beim Objektivbau in ihrer Zeit ganz weit vorne mit dabei waren, letztlich keinen Erfolg hatten. Weißt Du, warum das so war ?
    Waren die "besseren" Topcor-Kameras und Objektive zu teuer ? Zu wenig Marketing, kein guter Service für Profis ?
    Denn hier sind die Gründe für das Scheitern ja weit weniger offensichtlich als z.B. bei Zeiss Ikon.

    Gruß Matthias

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Hias :


  8. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Die Topcon Sachen hatten zu meiner Zeit schon einen guten Ruf, wurden in den Testzeitschriften, die ich damals förmlich "verschlang" immer mit sehr gut bewertet. Jedoch gab es zu der Zeit kaum Händler, die diese Kameras und Objektive vorrätig hatten. Man muss aber auch verstehen, dass in den Tests überwiegend die Kameras die Hauptrolle spielten und bei den Testzeitschriften kamen natürlich immer neue Kameras in die Tests... damals wurde in den Zeitschriften - wie eigentlich überall nicht wirklich objektiv gearbeitet, sondern überwiegend von den Testern "nach Gefühl und Wellenschlag" mitbewertet. Heißt, wer kräftig Anzeigen in diesen Zeitschriften schaltete, dessen Lied wurde zumindest "mitgesungen".

    Das Marketing der Firma war seinerzeit auch nicht so prickelnd, so dass man über TOPCON kaum Informationen erhielt abseits denen aus eben diesen Testzeitschriften. Eine Topcon hab ich glaub ich nur einmal in einer Vitrine gesehen, ansonsten jede Menge Canon, Nikon etc. Haptisch war die Kamera "Durchschnittszeugs", ähnlich der Spotmatic.
    Es waren im Grunde zu meiner Zeit eigentlich nur Nikon, Canon, Pentax, Olympus, Minolta, Leica etc. die überhaupt in den Vitrinen der Händler herumstanden. Dies lag vermutlich daran, dass das Marketing besser funktionierte bei denen, es sich zudem um breit aufgestellte Systeme handelte, die für Profis mit Motordrives, Langfilm-Magazinen und einer großen Auswahl an Objektiven bereit standen. Über Topcon gab es eigentlich nichts wirklich umfassendes im Sinne eines "Systems". Bis heute könnte ich nicht beantworten, ob die Kameras Langfilmmagazine, Motoren, wechselbare Sucher etc. anboten, wie es seinerzeit bei den "Großen" Marken im System zu finden war.
    Auch eilte ihr der Ruf voraus, anfällig und laut zu sein, was einer Eignung bei der Presse ohnehin entgegenstand, weil z.B. in der Theaterfotografie oder anderen Situationen es häufig darauf ankam, eine möglichst geräuschlose Kamera zu haben. Dies war z.B. einer der Gründe, weshalb die Leica Mess- Sucherkameras so beliebt waren. Kein Spiegelschlagen etc.

    Auch war das Service-Netz für die Kameras in Deutschland nicht sehr kundenfreundlich.

    Die Objektive galten seinerzeit als hervorragend, aber die Kameras konnten sich nie durchsetzen gegen die übermächtigen Konkurrenten.
    Heute können wir rein die Objektive über Adapter an fast jede Digiknipse bringen und uns an den Leistungen der Objektive erfreuen. Früher war das halt nicht möglich und deshalb gab es halt immer die Bindung an die Kamera des Herstellers. Setzt die Kamera sich nicht durch oder macht Probleme, so verabschiedeten sich auch die Objektive aus der öffentlichen Wahrnehmung.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. 11 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.614
    Erhielt 3.820 Danke für 798 Beiträge

    Standard

    Als ich im Alter von 14 Jahren mit der Fotografie angefangen habe, waren Marken wie Topcon und Miranda schon seit einigen Jahren vom Markt verschwunden und tauchten wenn überhaupt nur in den Gebraucht-Anzeigen der Fotomagazine auf. So wurde ich auch sehr neugierig, als ich gut ein Jahrzehnt später bei einem Spaziergang über den Pariser "Foto-Boulevard" (Boulevard Beaumarchais) genau diese beiden Marken im Schaufenster eines Fotogeschäfts entdeckte. Gerade die Topcon Super DM, in der Vitrine mit Langfilmmagazin und Motorantrieb ausgestattet, hatte bei mir einen bleibenden Eindruck gemacht, obwohl der Name der Marke beim französischsprachigen Publikum seinerzeit wohl nicht soviel Anklang gefunden hat, bedeutet er doch so etwas wie "Grösster (Top) Schwachkopf (Con)"

    Seitdem sind mir aber Produkte von Topcon so gut wie nie zu einem halbwegs akzeptablen Preis über den Weg gelaufen und ich vertröste mich mit der vagen aber wahrscheinlich unbegründeten Idee, dass die Topcor-Objektive ja sowieso damals nicht so weit entwickelt waren, um mit späteren Objektiven in Sachen Vergütung, Innenfokussierung, Floating elements, etc. Schritt halten zu können. Die Ergebnisse von Nikolaus sind allerdings so gut, dass ich nach diesen Objektiven in der Zukunft von Zeit zu Zeit Ausschau halten werde, wobei diese linksseitig des Rheins nur sehr sporadisch auftauchen.

  11. 8 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.06.2025, 09:40
  2. Tokyo Kokaku RE Auto-Topcor 85mm f1.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2024, 07:53
  3. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 135mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 08:47
  4. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.09.2023, 08:20
  5. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 17:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •