Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Steinheil München 25mm f/1.5 Quinon c-mount

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    45
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Aber zurück zum Steinheil Objektiv.

    Genaue Bezeichnung:

    Steinheil München Quinon 1:1.5 f=25mm


    Das Steinheil ist winzig. Im Handel gab es einem Mount-Adapter für den Canon RF Anschluss von Kipon: C-EOS R.

    Es hat eine Naheinstellgrenze von ca. 40 cm oder unter 1,5 Fuß.

    Der Ring für die Blende klickt und zeigt von 1.5 bis 22 an.
    Der Fokusring ist butterweich zu bedienen. Leider gibt es bei "Unendlich" keinen Spielraum.

    Anbei Bilder.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", mimach :


  3. #2
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    45
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Nun noch Testbilder bei Blende 1.5

    Die Pyramide in der Adventszeit hat mich heute dazu förmlich eingeladen. Ein Bild bei Kerzenlicht und Blende 1.5, dass muss doch mal sein...
    Ich habe versucht die Fokusebene auf den rechten Rand zu richten, wo das Kamel gerade heraumgefahren kam.
    Gleich danach noch eins mit der Tochter. Die fand es ziemlich ulkig, dass Papa sie so dicht an der Kerze haben wollte. Richtig still halten war da nicht drin.
    Aber man bekommt einen guten Eindruck vom Objektiv an einer Canon R8.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken   

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", mimach :


  5. #3
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    45
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard Steinheil München 25mm - Übungsfotos auf dem Weihnachtsmarkt

    Heute auf dem Weihnachtsmarkt: ein paar Fotos mit dem Steinheil München 25mm Quinon 1.5 gemacht
    Es braucht ordentlich Übung mit dem sehr kleinen Objektiv an einer modernen Kamera, dennoch macht es viel Freude.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", mimach :


  7. #4
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    45
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard Steinheil München 25mm 1.5 Quinon - C-Mount an MFT (Micro Four Thirds) Lumix GX80

    So richtig zufrieden bin ich mit der Ausbeute aus dem Steinheil 25mm an einer Vollformat oder APS-C Kamera nicht. Die Vignettierung war immer noch zu mächtig. Ich konnte bei ebay daher eine günstige und dennoch hervorragend ausgestattete Lumix GX80 mit einem Micro Four Thirds sensor (MFT, M4/3 oder M43 genannt).

    Der Adapter dafür kostetete knapp 25€ und bringt genau den richtigen Abstand zum Sensor um auch auf "unedlich" fokussieren zu können.

    Das Objektiv zeichnet an der Lumix sauber. Das Fokussieren im Nahbereich ist eine kleine Herausforderung, aber das Steinheil 25mm ist durchaus für die Detailfotografie geeignet.

    Die offene Blende von 1.5 ist hervorragend für Porträts geeignet. Das Bokeh ist weich wie Butter und kann mit guten modernen Linsen mithalten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       

  8. 10 Benutzer sagen "Danke", mimach :


  9. #5
    Kennt sich aus Avatar von mimach
    Registriert seit
    14.12.2023
    Ort
    Erlangen
    Alter
    45
    Beiträge
    36
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    91
    Erhielt 214 Danke für 32 Beiträge

    Standard Steinheil München 25mm 1.5 Quinon - C-Mount an MFT (Micro Four Thirds) Lumix GX80

    Heute morgen konnte man nicht widerstehen. Es hat sich ausgezahlt das Steinheil 25mm 1.5 Quinon und die Lumix mit ins Auto zu nehmen.

    Ein wunderbarer Sonnenaufgang vor einem meiner liebsten Eichenbäume.
    Das Steinheil ist in dieser Lichtsituation und bei Offenblende f1.5 nicht das Schärfste, doch der Charakter kann sich sehen lassen.
    Die Aufschaltung auf die Lumix mit MFT Sensor hat sich gelohnt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", mimach :


  11. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    293
    Danke abgeben
    48
    Erhielt 1.199 Danke für 237 Beiträge

    Standard

    Schärfe allein hat noch nie ein gutes Bild ausgemacht.
    Dazu gehört noch wesentlich mehr wie Dein Bespiel zeigt.
    Sehr schön wie Du dieses wunderbare Objektiv eingesetzt hast, die Unschärfen zu den Rändern hin geben dem Bild einen eher nostalgischen Touch.
    Ich hätte es vermutlich in schwarzweiß gemacht um das noch etwas mehr herauszuheben aber so gefällt es natürlich auch sehr.

    Gerne mehr davon!

Ähnliche Themen

  1. Steinheil Quinon 1.9/55 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 01.06.2025, 22:41
  2. Steinheil Quinon 2/50mm (m39) Blendenlamellen lose
    Von gladstone im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2021, 19:38
  3. Steinheil Quinon 1,9/50mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 20:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •