Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Hinweise. Hab bisher die rechts/links Seiten völlig vernachlässigt und für unwichtig gehalten. HAb jetzt auch den rechts/links Tauschbutton in der Software genutzt und plötzlich sind manche Bilder deutlich besser.

[...]

Gruß
Gorvah
Hallo Gorvah,

klar, das rechte Auge muss das rechts aufgenommene Bild präsentiert bekommen und das linke das linke. Beim Schielen blickt man ja auf das gegenüberliegende, d.h. dafür MÜSSEN die Bilder immer getauscht sein. Beim Parallelblick hingegen gerade nicht, ebensowenig für die Anaglyphendarstellung und andere z.B. mit 3D-Monitor.

Da sich das Schielen unter den hier weiterhin Interessierten scheinbar durchsetzt, sind also immer die vertauschten Bilder gefragt (finde ich auch besser, weil man die Bilder einfach schön groß ansehen kann, notfalls von etwas weiter hinten, wenn das Schielen zu unangenehm/anstrengend ist).

Mir gefällt auch der überschwemmte Wald sehr gut und die Birke ist auch ganz hervorragend (buchstäblich :-)). Bei den Zuckerrüben (sind's doch?) fehlt irgendwie die Möglichkeit, auf der anderen Seite auch vorbeischauen zu können. Das wirkt dann nicht so gut, wie ich finde.