Ergebnis 1 bis 10 von 436

Thema: Fotografie in Stereo

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.129
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rob70 Beitrag anzeigen
    Ich versteht das Gebot. Es ist schon schön, wenn man im Bild umherschauen kann. Umgekehrt ist es aber auch schön, wenn ein Motiv aus dem Unscharfen noch mehr heraussticht durch die Räumlichkeit.

    Beim Bild von Gorvah kann ich die Unschärfe hinter dem Motiv auch schlecht erfassen, das wirkt alles schnell ziemlich flach, wie ein Diarama. Das kann aber nicht nur an der Unschärfe liegen, denn in meinem Bild mit dem Mülleimer (weiter unten) kann ich trotz Unschärfe weiter die Tiefe erkennen. Woran liegt das?

    Falls ein Teil des Bildes derart flächenhaft wirkt, ist das in der Tat unschön und kann wohl mit Schärfe von vorn bis hinten vermieden werden. Umgekehrt ist's aber nicht nur die Schärfe scheinbar? Evtl. eine zu geringe Stereo-Basis?

    Vielleicht ist die Unschärfe zusätzlich zu gering ausgefallen, was man in diesem Fall als unangenehm empfindet?

    VG, Rolf
    Bei Gorvahs Bildpaar ist "das Motiv" gefühlt viel näher dran als Dein Mülleimer, und in der Ferne ist es bei beiden "sehr weit weg",
    die "Blume" dann evtl. 20cm "tief" und die Tonne 45cm (oder so), das kann man sicher mit Basis, Brennweite und Tiefenausdehnung in Formeln gießen (oder es bleiben lassen) und dann mit den veröffentlichten Regeln abgleichen (oder es bleiben lassen). Die Formeln gehen ja immer irgendwann auf den "typischen Menschen" zurück (Augenabstand, Auflösung auf der Netzhaut, ...) und auf "typische" Motive.

    Unterm Strich gibt es eben ein paar Grundsätze "allgemeiner Gültigkeit" und in ein paar Fällen kommt man mit einem Verstoß gegen die Regeln auch mal locker davon (oder es ist gar ein Knaller).
    Wie bei "normaler" 2D Fotografie, goldener Schnitt, Farbkontrast, ... alles gut und schön und dann macht einer ein "Porträt" mit Fisheye und es ist trotzdem gut.

    Ich habe in der Vergangenheit ein paar Menschen (Stereo-Laien! Nur teilweise Hobby-Fotografen) mit meinen Stereo-Dias (und einer handvoll SW-Kontakten) im Betrachter gequält. Da gelang es in aller Regel, daß die das Bild Stereo erfassen konnten (ideale Bedingungen mit dem Betrachter) und jede(r) hat hier oder da gesagt, daß dieses oder jenes Bildpaar besonders gut sei - aber alle bei einem anderen Bildpaar. Mal ist ein nahezu formatfüllendes Lagerfeuer beeindruckend (Feuer eben, in Maßen bewegungsunscharf), mal Riesenseifenblasen und eine Kinderschar (bunte schwebende transparente Objekte), mal ein Bild der Werkbank im Keller (viele Details), mal türkises Meerwassser (seltene, exotische Farbe).

    Für mich gilt:
    - ab 25m ist es nur noch "Hintergrund", der braucht ggf. Mittel- und Vordergrund (z.B. wenn Du die Bastei aufnimmst) oder "Trick 17" (erhöhte Basis oder so), sonst kann ich auch 2D knipsen.
    - dichter dran als 2,5m wird "herausfordernd", mit Pech muß man den Hintergrund "kontrollieren" (in die Nähe rücken, z.B. ein zu knipsendes Objekt vor eine Wand rücken oder hinter dem Objekt einen Van parken oder eine Nebelkerze zünden)
    - solange ich mein "Motiv" in seiner Staffelung in der Spanne von 2,5-25m habe und ab 25m eben "Landschaft" ist, ist alles in bester Ordnung (bei 2,49m oder auch mal 2m ist das aber kein Grund, nicht auf den Auslöser zu drücken und es sich hinterher anzugucken)

    In der Kette von der Aufnahme bis zur Betrachtung muß auch die Auflösung stimmen. Menschen (deren Kleider und Gesichter) im Bild (spez. im Mittelgrund) brauchen "Struktur" sonst wirken sie wie Pappkameraden.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. Evolution der Fotografie
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.06.2012, 12:13
  4. Fotografie-Pause
    Von Santos im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 04.09.2010, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •