Liebe Altglas-Community,
ich bin noch ganz neu hier und möchte erstmal "hallo" sagen.
Bei einigen Objektiven (M42/Canon FD) konnte ich schon mehr oder weniger erfolgreiche Linsenreinigungen durchführen und habe auch eine Grundausstattung, um die Objektive zu öffnen, bin aber letztlich noch ein Anfänger.
Nun zu meiner konkreten Frage an die erfahreneren Bastler:
Ich möchte einem stark verschmutzten Triotar wieder zum aktiven Einsatz verhelfen und die Frontlinse ausbauen. Den Namensring konnte ich entfernen, jetzt sehe ich bei meiner Version (es ist wohl die frühe, ganz schlanke Version) aber keinen Sicherungsring, den ich öffnen könnte. Ich habe schon erfolglos versucht, die Linse einfach mit einem Saugnapf herauszuziehen, dies geht aber leider nicht. Muss ich mich nun wirklich von hinten an die vorderste Linse heranarbeiten? Auf dem Foto kann man hoffentlich die Problematik erkennen.
Beste Grüße