Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: Herbst 2023 im Bild

Baum-Darstellung

  1. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.742
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.130
    Erhielt 7.327 Danke für 1.295 Beiträge

    Standard Zum Sonnenuntergang auf den Breitenstein

    Laut Wettervorhersage der letzte schöne und zugleich warme Tag hier im Süden: Freitag der 13. Oktober. Dieser durfte nicht ungenutzt bleiben. In Ermangelung eines Autos und aktuell wanderlustiger Bergfreunde bin ich wieder auf das eBike gestiegen und diesmal zum Breitenstein geradelt, einem westlichen Nachbarn des Wendestein, ebenfalls ein beeindruckender Berg mit steil abfallenden Felswänden - allerdings ohne Gondel oder Zahnradbahn, die einen hinaufbringen. Um 15:00 Uhr losgedüst - mit viel Zeit im Gepäck (so dachte ich) - habe ich es gerade noch so zum Sonnenuntergang geschafft. Allerdings habe ich auch etwa 15 Minuten unterwegs fotografiert , z.B. eine Kolonie Schopftintlinge (ich hatte gedacht es wären Parasolpilze - nur gut, dass ich seit Tschernobyl keine Schwammerl mehr esse - wobei diese jung scheinbar doch genießbar wären).

    Diesmal bin ich mit drei Contax-Objektiven losgezogen - eine gute Wahl, ich bin mit der Abbildungsleistung hochzufrieden, allerdings ist das Vario-Sonnar 100-300 schon fast ein Ziegelstein im Rucksack - dazu noch 2l Wasser, Pulli, Jacke, Stirnlampen, Brotzeit, Mini-Stativ, ... - aber wozu hat man ein eBike?

    Vom Breitenstein hatte ich diesmal die Sicht, die mir vom Wendelstein gefehlt hat und habe kurz vor und nach Sonnenuntergang wunderbar die vielen hohen Berge in der Ferne sehen können, z.B. die deutlich herausragende Zugspitze (und viele mehr - vom Karwendel bis zur Benediktenwand). Auch der Gipfelaufbau ist fotografisch sehr schön festzuhalten: Er fällt relativ steil (gehbar) nach Westen ab und führt dort entlang der senkrechten Wände im Norden) hinüber zum Westgipfel des Breitenstein.

    Auf dem Weg nach unten habe ich noch eine Pfütze (naja gut, einen kleinen Teich) genutzt, um eine Spiegelung des Wendelstein einzufangen (leider hat der Teich eine zu hohe Böschung - obwohl die Kamera nur unmittelbar über Wasserhöhe stand - suboptimal) und auch ein schöner Blick ins Tal bei schon weit fortgeschrittener Dunkelheit. Zu Guterletzt habe ich oben im Hochtal zwischen den Bäumen noch einmal Halt gemacht, um die Dunkelheit zum Neumond auszunutzen - und tatsächlich, die Milchstraße war schön zu sehen. Leider hatte ich kein weiteres Objektiv dabei. Aber auch so bin ich zufrieden mit meinen "Experimenten", zumindest mit dem Bild des Sternguckers, den ich noch gegeben habe.

    So, los geht's (Bilder für's Forum verkleinert und mit WebSharpener geschärft):

    Am Wegesrand - die Schopftintlinge (Distagon 2.8/28)
    Kolonie-Schopftintlinge-(CZD2828).jpg

    Querung durch den verwunschenen Wald unter den Steilwänden hinüber nach Westen, wo der Aufstieg zum Gipfel entlang führt (Distagon 2.8/28 - Pano 5 vertikale Bilder)
    Verwunschener-Pfad-am-Breitenstein-(CZD2828)_R_36625-Pano4v-Kopie.jpg

    Pfad zum Gipfel (Distagon 2.8/28)
    Aufi-zum-Gipfel-des-Breitenstein-(CZD2828)_R_36631-Kopie.jpg

    Der nachbarliche Wendelstein und seine Vorberge (Blick nach Südosten) - Vario-Sonnar 100-300 @ 100mm, Pano ca. 10 Bilder
    Wendelstein-von-Breitenstein-kurz-vor-Sonnenuntergang-(VS100300)_Pano17v-6000px.jpg

    Der letzte Sonnenstrahl schaut hinter der Benediktenwand hervor (Planar 1.4/50, Pano 7 Bilder vertikal)
    Der-letzte-Sonnenstrahl-vom-Breitenstein-CZP1450_R_36690-Pano7v-Kopie.jpg

    Bergketten im letzten Licht, mittig erhebt sich die Zugspitze (Vario-Sonnar 100-300 @200mm - 8 Bilder horizontal)
    Westpano-Breitenstein-nach-Sonnenuntergang-(VS100300@200)_pano8ht-Kopie.jpg

    Nochmal Vario-Sonnar bei 300mm, 3 Bilder horizontal, zentral die Benediktenwand hinter der die Sonne unterging
    Breitenstein-Fernblick-zur-Benediktenwand-nach-Sonnenuntergang-(VS100300@300)_R_36705-Pano-Bearb.jpg

    Die Farben im Osten (Planar 1.4/50), Einzelbild
    Wendelstein-verblockt-(vom-Breitenstein),-rosa,-CZP1450.jpg

    nochmal (Planar 1.4/50), Panorama 3 Bilder vertikal
    Wendelstein-rosé-nach-Sonnenuntergang-am-Breitenstein-(Planar-1.4-50).jpg

    und nochmal Panorama vom Gipfelkreuz des Breitenstein Hauptgipfels (Distagon 2.8/28), 3 Bilder horizontal
    Breitenstein-Gipfel-mit-Wendelstein-rosa-Pano-(CZD2828).jpg

    Besagter Teich (Distagon 2.8/28)
    Nächtliche-Wendelstein-Reflexion-(CZD2828).jpg

    Blick ins Tal beim Abstieg (Distagon 2.8/28), Einzelbild
    Nachtblick-nach-Südwesten-vom-Breitenstein-beim-Abstieg-(CZD2828).jpg

    Der Sterngucker (Distagon 2.8/28), Einzelbild
    Milchstrasse-mit-Sterngucker-von-Wirtsalm-(CZD2828).jpg
    Geändert von Rob70 (15.10.2023 um 08:32 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. Sommer 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 11:07
  2. Frühling 2023 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 23.05.2023, 16:34
  3. Herbst 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 19.12.2022, 20:10
  4. Herbst 2021 im Bild
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 12.12.2021, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •