Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: 7Artisans 9mm f5.6

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Ekkehard,
    ich denke, wir sollten hier um keine Verwirrung zu stiften keine Fotos mit einem Fisheye zeigen,
    hier handelt es sich ja um ein korrigiertes Weitwinkel.
    Ich (und bestimmt viele andere hier) würde mich aber bestimmt freuen, wenn du das Objektiv hier kurz vorstellen würdest.
    Geändert von Namenloser (10.10.2023 um 12:06 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Vorstellung und die schönen Bilder!
    Die Bilder sind so ohne Verzeichnungs-Korrekturen oder mit?

    Der Preis von 499 Dollar klingt ja sehr günstig für den optischen Aufwand! Reizvoll!
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Hallo Markus,

    alle Bilder sind komplett ohne Verzeichnungskorrektur.

    Im Moment gibt es auch noch kein passendes Profil.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.285
    Danke abgeben
    546
    Erhielt 5.018 Danke für 1.452 Beiträge

    Standard

    Wie würde die Jugend heute sagen? Fett! Ich fand die 15mm meines Takumar schon recht weit. Hier kommt noch einiges dazu.
    Danke für die Vorstellung.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,

    vielen Dank für Deine tolle Vorstellung. Ich mache auch mal Werbung für Deine Homepage, die Du im Eingangspost genannt hat.
    Hier kann man wirklich entdecken, dass die Objektiventwicklung in den letzten Jahren speziell im UWW-Bereich massive Fort-
    schritte gemacht hat. Sondergläser, Asphären, neue Wege der Optikrechnung, Anpassung an spiegellose Kameras...

    Wenn ich mir die Fotos des "low budget" 7A 9mm ansehe und dann die meines 15mm AIS Nikkors, dann könnte ich eigentlich
    nur noch heulen. Aber letztendlich bin ich froh, dass die Entwicklung fortschreitet, denn wir wollen ja auch im UWW Bereich qualitativ
    gute Fotos schießen und da gehört eben auch ein über das gesamte Bildfeld gut auskorrigierten Objektiv dazu.


    LG, Christian

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen bisher.
    Ich finde die Entwicklung im UWW-Bereich auch unglaublich.
    Wir reden hier immerhin von einem Bildwinkel von weit über 130 Grad - und das korrigiert!
    Da ist es schon Wahnsinn, wie gut die Leistung über das komplette Bild ist.

    Aber gerade die gute Gegenlichtempfindlichkeit in Verbindung mit den sehr schönen Blendensternen ab f8 ist etwas, was mich fasziniert hat -
    und was ich gerne genutzt habe. In den folgenden Bildern sind keine Flares gestempelt oder so, die Bilder sind 1:1 wie sie waren in dieser Hinsicht (nur normale Belichtungsanpassungen im Raw- Konverter):

    #11 f8
    Name:  500kb_7R301022.jpg
Hits: 559
Größe:  494,5 KB

    #12 f8 oder f11
    Name:  500kb_7R300383.jpg
Hits: 558
Größe:  497,2 KB

    #13 f8
    Name:  500kb_7R300107.jpg
Hits: 544
Größe:  491,9 KB

    #14 f8
    Name:  500kb_7R300377.jpg
Hits: 552
Größe:  493,5 KB

    #15 f8
    Name:  500kb_7R300111.jpg
Hits: 565
Größe:  486,4 KB

    #16 f8
    Name:  500kb_7R300391.jpg
Hits: 556
Größe:  498,5 KB

    #17 f8
    Name:  500kb_7R300115.jpg
Hits: 546
Größe:  497,3 KB

    #18 f8
    Name:  500kb_7R300130.jpg
Hits: 545
Größe:  485,7 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  12. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.035
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.674
    Erhielt 15.111 Danke für 2.591 Beiträge

    Standard

    Im Hinblick auf den gigantischen Bildwinkel und die damit verbundene schwierige Bildgestaltung hast Du uns echt
    tolle Motive präsentiert. Vielen Dank.


    Aber Du solltest mal zum Felgen-Doktor gehen und Deine Alufelge wieder rund machen lassen...


    LG, Christian

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 50mm f0.95 (APS-C)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 11.04.2024, 22:23
  2. 7Artisans 15mm f4
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.11.2023, 14:17
  3. 7Artisans 24mm f1.4 (APS-C)
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.08.2023, 08:47
  4. 7Artisans 1,4/55 (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2021, 13:29
  5. 7artisans und TTArtisan
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.10.2021, 19:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •