Mir gefällts gut! 👍 Das Leonon würde ich gerne probieren, aber erstmals sollte ich wirklich versuchen mit meinen derzeitigen Busy Bokeh Objektiven (Domiron, Highkor, Kinon Superior) ein bisschen effizienter zu werden. Ich finde es durchaus fordernd damit Aufnahmen zu machen, die deren volles Potential zeigen. Vor allem muss neben dem Licht und dem Blickwinkel auch der Abstand passen, damit es so richtig funktioniert... und das scheint bei jedem der Objektive zumindest ein bisschen verschieden zu sein.
Außerdem ist selbst bei Profis (wie dem bereits erwähnten Toby Marshall) ein bisschen Nachbearbeitung notwendig um gewisse Nachteile die durch die notwendigen Kompromisse in der Situation entstehen, wieder ein wenig auszugleichen. Und ja, man kann gewisse Aufnahmen in dieser Richtung tatsächlich auch gut mit einem kaputten Objektiv machen... es muss allerdings auf die richtige Art und Weise kaputt sein! Ich hab so seines und das macht viel Spaß, aber mir wäre es nicht wert ständig mit völlig kaputten Objektiven experimentieren zu müssen, bis ich etwas finde das so gut funktioniert wie eines dieser Objektive mit eher speziellem Rendering im Originalzustand.
Hier noch ein paar Aufnahmen mit dem Okaya Optic Highkor 40/1.8
Free Redical by simple.joy, auf Flickr
Beauty business by simple.joy, auf Flickr
Low bench mark by simple.joy, auf Flickr
ISOlation by simple.joy, auf Flickr
Papa-clip explaining... by simple.joy, auf Flickr