Sicher?
Wenn ja, dann habe ich das jetzt völlig falsch verstanden.
Auf der Filmebene geht es doch schon um das Aufnahmeobjektiv...
Egal.
Mit einer guten Lupe und einer gescheiten Mattscheibe auf Filmebene sollte sich Spreu vom Weizen trennen.
Eine Decke (besser noch ein Dunkeltuch) über dem Kopf/Kamera verbessern das Sichtergebnis noch ungemein.
Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der Fehlersuche.
Mit dem sog. Haartest habe ich in der Vergangenheit wenigstens die Unendlichstellung der Kamera hinlänglich genau feststellen können.
Als ersten Schritt würde ich dies auch präferieren.
Wenn dann immer noch Grütze rauskommt ist das Linsensystem als nächstes dran.
VG
Holger



.............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D
Zitieren
), auch meine Bilder mit den lustigen Highlights hat er nicht genau angeschaut. Allerdings hat er mit irgendeinem Gerät durch das Aufnahmeobjektiv geschaut und gemeint, dass da was nicht stimmen kann. So schlau bin ich allerdings auch schon
. Der Verschluss hat ihm auch nicht gefallen, auch wenn die Rolleicord auf allen Zeiten auslöst. Er hat gesagt, dass er mindestens drei Wochen braucht... Kostenvoranschlag 200 €
.