Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Prinzipschaltung für Elektronenblitz

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    https://www.eleccircuit.com/xenon-st...t-110v-by-scr/
    musst es gegebenenfalls mit google übersetzen.

    Aber es stimmt, die ganze gebündelte Spannung des Kondensators liegt auf den zwei Kontakten der Röhre, und der Trigger zündet das Gas wenn Du es auslöst .

    nachtrag.
    Der Transformator lädt den Kondensator bis dieser seine Arbeitsspannung erreicht, und diese liegt dann auch auf der Blitzröhre.Der blitz wird ausgelöst durch den Trigger der das Gas zündet .
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", digifret :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •