Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8

    Liebe Freunde des gepflegten Altglases,

    weiter geht die Entdeckungsreise ins hier in Europa weitgehend unerforschte Topcon-Universum


    Ich freue mich, euch nach dem 25mm f3.5, dem 58mm f1.4 und dem 100mm f2.8 mit dem

    Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8

    die nächste Perle aus dem Topcon-Universum vorstellen zu können.


    Den kompletten Test inklusive aller Schärfereihen und Analysen findet ihr wie immer hier auf meiner Seite:

    Toky Kogaku RE Auto-Topcor 35mm f2.8 - Nikolaus-Burgard.de


    Name:  500kb_7R305510.jpg
Hits: 448
Größe:  490,6 KB


    Einige technische Daten:

    - Länge: 56mm
    - Gewicht: 230g
    - Optisches System: 7 Linsen in 5 Gruppen
    - Blende: von f2.8 bis f22 mit Clicks in halben Blendenstufen, 6 Blendenlamellen
    - Naheinstellgrenze: 23cm
    - Frontgewindedurchmesser: 49mm
    - Erscheinungsjahr: 1963

    Und so sieht das gute Stück aus:

    Name:  500kb_7R305517.jpg
Hits: 429
Größe:  492,9 KB

    Name:  500kb_7R305513.jpg
Hits: 433
Größe:  454,2 KB

    Name:  500kb_7R305512.jpg
Hits: 427
Größe:  482,0 KB



    Die Topcon RE-Kameras benutzten eine Modifikation des Exakta-Bajonetts.
    Die Verriegelung ist Exakta-typisch, jedoch gibt es zusätzliche Pins zur Datenübertragung.

    Name:  500kb_7R305514.jpg
Hits: 450
Größe:  452,4 KB



    Typischerweise passen die meisten erhältlichen Exakta-Adapter problemlos (z.B. Exakta auf Sony E-Mount). Lediglich bei den extrem flachen Adaptern wie z.B. Exakta auf Canon EF kann es Probleme geben, hier können die zusätzlichen Pins das Ansetzen verhindern.


    Ich adaptiere die Topcon-Objektive mittels eines von einem Fotokollegen gebauten Helicoid-Adapters. Dieser besteht aus einem abgedrehten handelsüblichen Exakta-Adapter, der mit einem zusätzlichen M42-Helicoid verheiratet wurde und einem dünnen M42 auf Sony-E-Mount-Rückteil.

    Und so sieht das Objektiv fertig adaptiert an eine der Testkameras aus:

    Name:  500kb_7R305506.jpg
Hits: 436
Größe:  496,3 KB

    Name:  500kb_7R305504.jpg
Hits: 441
Größe:  494,7 KB

    Name:  500kb_7R305507.jpg
Hits: 444
Größe:  499,5 KB



    Die Kombination aus Objektiv, Adapter und Kamera bleibt verhältnismäßig kompakt, ist aber etwas länger als mit einem Normalobjektiv.


    Das Objektiv selbst hat die 6 Jahrzehnte sehr gut überdauert und sieht fast "wie neu" aus,
    auch die Fokussierung läuft noch seidenweich und der Blendenring klackt satt in seine Positionen.
    Geändert von Namenloser (15.09.2023 um 09:13 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Die Kameras für den Test waren die Sony Alpha 7RIII und 7III,
    die raws sind in Lightroom angepasst worden.

    #1 f8 oder f11 Sehr gute Schärfe über das ganze Bild, gute Kontraste
    Name:  500kb_7R309303.jpg
Hits: 420
Größe:  492,8 KB

    #2 f8 oder f11 auch hier überzeugt die Schärfeleistung absolut.
    Name:  500kb_7R309305.jpg
Hits: 421
Größe:  495,4 KB

    #3 f2.8 Im extremen Nahbereich rendert das Objektiv wunderschön (und scharf)
    Name:  500kb_A7309113.jpg
Hits: 412
Größe:  442,8 KB

    #4 f2.8 Im "normalen" Nahbereich ist das Rendering auch sehr schön
    Name:  500kb_A7309111.jpg
Hits: 419
Größe:  497,4 KB

    #5 f2.8 Das Bokeh hat sichtbaren Swirl
    Name:  500kb_7R309296.jpg
Hits: 413
Größe:  454,9 KB

    #6 + #7 f2.8 Der Swirl bleibt auch bei unterschiedlichen Fokusdistanzen deutlich
    Name:  500kb_7R309277.jpg
Hits: 440
Größe:  496,6 KB

    Name:  500kb_7R309276.jpg
Hits: 417
Größe:  491,3 KB

    #8 + 9 f2.8 ...aber ich mag das eh.
    Name:  500kb_7R309255.jpg
Hits: 433
Größe:  484,6 KB

    Name:  500kb_7R309253.jpg
Hits: 420
Größe:  491,8 KB

    #10 f2.8 Tolle Schärfe - seht euch mal die Fauna genau an
    Name:  500kb_7R305272.jpg
Hits: 415
Größe:  499,1 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    #11 Verzeichnung ist minimal - sensationell für ein ganz frühes Retrofokus-35mm-Objektiv
    Name:  500kb_A7309332.jpg
Hits: 423
Größe:  494,3 KB

    #12 CA's sind nicht der Rede wert, in ganz seltenen Fällen etwas Bokeh-Fringing
    Name:  500kb_A7309344.jpg
Hits: 409
Größe:  476,4 KB

    #13 f8
    Name:  500kb_7R309298.jpg
Hits: 413
Größe:  492,4 KB

    #14 f2.8
    Name:  500kb_7R309297.jpg
Hits: 417
Größe:  484,8 KB

    #15 f2.8 ...an apple a day....
    Name:  500kb_7R309260.jpg
Hits: 412
Größe:  494,4 KB

    #16 f8
    Name:  500kb_7R309223.jpg
Hits: 438
Größe:  497,3 KB

    #17 f5.6
    Name:  500kb_7R305281.jpg
Hits: 442
Größe:  497,2 KB

    #18 f5.6
    Name:  500kb_7R305283.jpg
Hits: 414
Größe:  497,1 KB

    #19 f2.8
    Name:  500kb_7R305269.jpg
Hits: 412
Größe:  493,7 KB

    #20 f8 (Vignette stammt von meinem alten, zu engen Adapter!)
    Name:  500kb_7R305271.jpg
Hits: 416
Größe:  498,5 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard

    Tolle Vorstellung und schöne Bilder. Wobei es da natürlich auch auf den Fotografen ankommt, der das Objektiv perfekt in Szene setzt.
    VG Danyel

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", Dbuergi :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.094
    Danke abgeben
    942
    Erhielt 1.682 Danke für 550 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Tolle Vorstellung und schöne Bilder. Wobei es da natürlich auch auf den Fotografen ankommt, der das Objektiv perfekt in Szene setzt.
    Das sehe ich auch so und kenne keinen Fotografen mit diesem feinen Blick auf passende Szenen und einer geduldigen Ehefrau
    VG Ekkehard


  8. 4 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.003
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.373
    Erhielt 14.975 Danke für 2.560 Beiträge

    Standard

    Hallo Niko,


    vielen Dank für die informative und interessante Vorstellung dieses wunderbaren Objektives.

    Ich würde sagen, dass das Topcor in Deinem hier (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25943) angestellten
    Vergleich von 35er Optiken sicher ein ganz gewichtiges Wörtchen mitzureden hätte.

    Andererseits gehe auch ich davon aus, dass Du einer der wenigen bist, der imstande ist aus jedem Objektiv das absolute
    Maximum herauszuholen.

    Aus diesem Grund: und ich hoffe auf die Vorstellung einiger weitere Topcore von Dir...


    LG, Christian

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Dbuergi Beitrag anzeigen
    Tolle Vorstellung und schöne Bilder. Wobei es da natürlich auch auf den Fotografen ankommt, der das Objektiv perfekt in Szene setzt.
    Herzlichen Dank! Aber das Objektiv ist wirklich sehr gut und macht es einem leicht.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Das sehe ich auch so und kenne keinen Fotografen mit diesem feinen Blick auf passende Szenen und einer geduldigen Ehefrau
    Vielen Dank, Ekkehard -
    und meine Frau ist wirklich die Geduld in Person
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Niko,


    vielen Dank für die informative und interessante Vorstellung dieses wunderbaren Objektives.

    Ich würde sagen, dass das Topcor in Deinem hier (https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=25943) angestellten
    Vergleich von 35er Optiken sicher ein ganz gewichtiges Wörtchen mitzureden hätte.

    Andererseits gehe auch ich davon aus, dass Du einer der wenigen bist, der imstande ist aus jedem Objektiv das absolute
    Maximum herauszuholen.

    Aus diesem Grund: und ich hoffe auf die Vorstellung einiger weitere Topcore von Dir...


    LG, Christian
    Hallo Christian,

    schön, dass dir das Topcor gefällt - dachte ich mir doch, dass das ein Rendering ganz nach deinem Geschmack ist

    Im angesprochenen Vergleich müsste das Topcor mit Sicherheit nicht hinten anstehen, ganz im Gegenteil.
    Eine so gute Korrektur auf Verzeichnung und Farbfehler bei gleichzeitig so hoher Grundschärfe ist selten zu finden,
    und für die Entstehungszeit wirklich sensationell.

    Und keine Angst, es geht weiter mit der Topcor-Vorstellungsreihe. Material für Vorstellungen der 58mm f1.8, 58mm f3.5 Makro, 135mm f3.5 und 200mm f5.6 sind schon fertiggestellt,
    ich muss das NUR noch "zu Text" bringen....
    Ein Topcor RE Auto-Topcor 20mm f4 ist ebenfalls schon bei mir eingetroffen und es sind schon einige Bilder damit entstanden.
    Und da ich ja vollkommen wahnsinnig bin habe ich auch das "Einhorn", das 85mm f1.8 in Japan gefunden und gekauft und es ist auf dem Weg zu mir
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  16. 5 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Und abschließend noch ein paar weitere Bildbeispiele...

    Für "Environmental Portraits" finde ich das Topcor super:

    #21 f2.8
    Name:  500kb_A7309096.jpg
Hits: 326
Größe:  490,4 KB

    #22 f2.8
    Name:  500kb_A7309089.jpg
Hits: 327
Größe:  486,3 KB

    #23 f2.8
    Name:  500kb_A7309102.jpg
Hits: 329
Größe:  469,7 KB

    #24 f2.8
    Name:  500kb_A7309082.jpg
Hits: 327
Größe:  498,4 KB

    #25 f2.8
    Name:  500kb_A7309093.jpg
Hits: 344
Größe:  494,9 KB

    #26 f2.8
    Name:  500kb_A7309088.jpg
Hits: 331
Größe:  498,7 KB


    ...und auch sonst ist es einfach ein wunderschön zeichnendes Objektiv:

    #27 f2.8
    Name:  500kb_7R309280.jpg
Hits: 330
Größe:  467,0 KB

    #28 f2.8 Flares "kann es auch"
    Name:  500kb_7R309284.jpg
Hits: 324
Größe:  494,1 KB

    #29
    Name:  500kb_7R309287.jpg
Hits: 329
Größe:  488,8 KB

    #30 f2.8
    Name:  500kb_7R305266.jpg
Hits: 328
Größe:  441,9 KB

    #31 f2.8
    Name:  500kb_A7304003.jpg
Hits: 339
Größe:  427,6 KB

    #32 f2,8
    Name:  500kb_A7304060.jpg
Hits: 323
Größe:  493,3 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tokyo Kogaku RE Macro Auto-Topcor 58mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2024, 20:18
  2. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 135mm f3.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.09.2023, 08:47
  3. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 58mm f1.4
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.07.2023, 12:52
  4. Tokyo Kogaku RE Auto-Topcor 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.05.2023, 17:06
  5. Adapter für Tokyo Kogaku UV Topcor-Objektive an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 20:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •