Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 455

Thema: Zeigt her Eure Panoramen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.698
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    von Rolfs malerischen Altstadt (einfach nur schön!) in Kanadas Einsamkeit:


    DSC03679_stitch.jpg


    Summilux-M 1,4/50 asph hochkant (bestimmt 6-7 Fotos).


    LG, Christian

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.406
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.736
    Erhielt 17.144 Danke für 2.825 Beiträge

    Standard

    Ganz tolle Bilder, Rolf und Christian!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.296 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Ganz tolle Bilder, Rolf und Christian!
    Vielen Dank . Ich versuche, mich noch zu steigern ...


    Blick aus der Schlucht zur Felsenkirche kurz nach Sonnenaufgang (Sony 4/16-35 @ 16mm, Pano 6 Bilder vertikal)

    _R_33897-Pano.jpg
    Wer's nicht abwarten kann, findet auf meinem Blog schon jetzt ein paar weitere Bilder.
    Geändert von Rob70 (12.09.2023 um 11:58 Uhr)

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.296 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Gestern zum Sonnenuntergang auf dem Spitzstein

    Südblick Panorama (einmal mehr der Kaiser und Kufstein): Panorama im Original ultrascharf (43kpx), nun skaliert auf 6kpx (beim Verkleinern geschärft mit Websharpener).

    Objektiv: Christians Voigtländer APO Lanthar 4/180

  8. 5 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    976
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Hi Rolf, ein wunderbares breites Bild. In meinen Augen zu dunkel entwickelt, so dass das Tal kaum zur Wirkung kommt.
    Gerade die Abwechselung von Mittel- zum Hintergrund kommt so nicht zum tragen.
    VG Ekkehard


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.698
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo Rolf,

    Ich finde die Stimmung genial und mit dem Apo Lanthar hattest Du auf jeden Fall ein gut transportables, also bergsteigerfreundliches Objektiv dabei ;-)

    Ich denke dass die Bildwiedergabe der Realität entsprechen dürfte und ein pushen der Belichtung im pp wohl nur für ausgefressene Lichter im Inn gesorgt hätte und auch die zarte Restbeleuchtung der Gipfel dahin gewesen wäre.

    LG, Christian

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.296 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Blick nach Norden bei Vollmondlicht

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Hi Rolf, ein wunderbares breites Bild. In meinen Augen zu dunkel entwickelt, so dass das Tal kaum zur Wirkung kommt.
    Gerade die Abwechselung von Mittel- zum Hintergrund kommt so nicht zum tragen.
    Du hast Recht, in der Größe kommt es in der Tabelle kaum zur Geltung. Ich denke aber, dass es in groß (auch schon in der 6000px breiten Version) so gut die Stimmung wiedergibt und auch gut aussieht. Ein Blickfang im Forum ist es jedoch nicht, da gebe ich Dir Recht. Trotzdem möchte ich es so entwickelt haben, weil das Hochziehen der Helligkeit überhaupt nicht mehr der Realität entspricht.

    Hier ein Weiteres, bei dem ich allerdings die Helligkeit ordentlich hochgezogen habe. Es war schon dunkel. Der Vollmond hat die Szenerie jedoch gar nicht so schlecht erhellt. Wir sind ohne Stirnlampe heruntergelaufen. Das ging schon, auch wenn's zwischen den Bäumen recht düster war (auf der Westseite, also mondabgewandt). Als wir dann unten "um die Ecke wieder ins Mondlicht" kamen, haben wir den Erdtrabanten als blendend hell empfunden und konnten erst gar nicht hinsehen. Es ist schon erstaunlich, wieviel Licht der Vollmond wieder auf die Erde zurückreflektiert.

    Für eine Kamera ist das freilich bei weitem noch nicht genug: 20 Sekunden belichtet bei ISO 100 und dann noch eine halbe Blende hochgezogen. Ich finde vor allem den Schattenwurf erstaunlich.

    Olympus OM Zuiko 2/90 Panorama 10 Bilder hochkant.
    Geändert von Rob70 (30.09.2023 um 11:36 Uhr)

  12. 8 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  13. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.042
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.698
    Erhielt 15.136 Danke für 2.598 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    Wir waren gestern am Kaunertalgletscher (20 Grad auf 2750m und das im Oktober, verrückt...).

    Panorama aus 10 Fotos mit Olympus OM Macro 2/50mm:

    DSC04973_stitch.jpg


    LG, Christian

  14. 8 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.296 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Kalt

    Heute auf dem Heuberg (Nikon 1.8/50) Panorama

    Geändert von Rob70 (26.11.2023 um 20:55 Uhr)

  16. 7 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  17. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.266
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.886
    Erhielt 2.457 Danke für 944 Beiträge

    Standard

    das Bild wirkt richtig kalt? Ich bewundere dich bei dieser Wetterlage da hoch zu gehen und habe mir überlegt ob die 50er Brennweite der Wetterlage geschuldet war, weil ich bei solchem Wetter nicht zu gerne Objektive wechsele oder ob deine Überlegungen zum Panorama diese Wahl begründeten. Ich hatte mir für solche besonderen Wetterlagen seidene Unterziehhandschuhe gekauft, welche sehr dünn sind und die Einstellungen an der Kamera noch zulassen aber leider auch teuer und empfindlich sind.

    Beste Grüße Ulrich

  18. 3 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  2. Zeigt her Eure 50er
    Von Doertepn im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 13.04.2022, 11:26
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •