Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Canon T90 und ihr unwilliger Magnet: Das letzte der drei Hauptprobleme lösen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Mini-Kugellager

    Name:  B.jpg
Hits: 1166
Größe:  246,4 KB

    Dieses winzige Kugellager entdeckte ich bei meinen T90-Ersatzteilen.

    Wo es verbaut war, weiß ich nicht.

    Unglaublich, was mechanisch hier geleistet wurde
    Gruß,

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Nochmals Pfeil, EEE und HELP

    Neues Spiel

    Aus meinem Bestand nun eine T90, die den Markierungspfeil im Display blinken und dabei ein leises Ticken hören lässt.

    Also der Spiegelauslösemagnet.

    Wie schon geübt, Abdeckung vorne weg und den Schraubendreher zum Anker.

    Keine Reaktion.

    Nach einigen erfolglosen Versuchen setze ich den Schraubendreher zwischen die beiden Hälften des Magnets …


    Name:  0.jpg
Hits: 1192
Größe:  297,9 KB

    … und zwar hier.

    Das bringt den Spiegel zum Hochklappen, aber - wie zuvor bei der anderen T90 - streiken die beiden Verschlussmagnete nun mit „EEE“ und „HELP“.

    Da ich zuvor hier kapituliert habe, greife ich für einen letzten Versuch zum Gummihammer.


    Name:  00.jpg
Hits: 1180
Größe:  275,1 KB

    Zwei, drei akzentuierte Schläge auf die Bodenplatte der T90 und der Verschluss rattert bei gedrücktem Auslöser und Motorstellung HIGH los

    Ich bin überrascht, aber offenkundig funktioniert dieser Fix, den man seiner Kamera eigentlich nicht antun möchte.



    Fazit

    • Die im Web kursierenden Fixes funktionieren.
    • Es muss mit dem magnetisierten Schraubendreher um den Spiegelauslösemagneten herum probiert werden, welche Stelle zum Erfolg führt.
    • EEE + HELP löst momentan nur der Gummihammer.
    • Mehr Möglichkeiten, einzugreifen, bringt nur die erfolgreiche De(Montage).
    • Daher kommt diese auf meine Projekteliste.
    Gruß,

    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Minolta-X-Kameras: Angehen der Hauptprobleme
    Von Ando im Forum Reparaturanleitungen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.10.2023, 07:45
  2. Canon T90 und ihr unwilliger Magnet: Das letzte der drei Hauptprobleme lösen
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 07:40
  3. Letzte Version Canon FD 55/1.2 S.S.C. Aspherical
    Von Ando im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.06.2016, 11:36
  4. CANON FDn 28mm 1:2 Frontring lösen - wie?
    Von BeamerWilly im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.01.2016, 17:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •