Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 7Artisans 24mm f1.4 (APS-C)

Baum-Darstellung

  1. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Als erstes stellt sich die Frage, warum kaufe ich mir ein 24mm Objektiv mit der Lichtstärke 1,4? - doch wohl weil ich gerne in der Dämmerung oder nachts fotografiere. Wohl eher nicht, wenn ich einen Allrounder suche, da bin ich besser beraten, wenn ich ein lichtschwächeres Teil kaufe.
    Bei Offenblende sind beide in der Mitte scharf, der Schärfeabfall zum Rand hin ist beim TTArtisan größer, abgeblendet sind aber beide Objektive nahezu gleichauf, mit leichten Vorteilen für das 7Artisans, es betrifft hierbei die Ecken des Bildes, die sind beim TTArtisan zwar scharf, aber könnten noch etwas schärfer sein, werden es aber auch bei noch mehr Abblenden nicht.
    Nun ein paar Fotos mit der Sony A6000 mit dem 7Artisan 1,4/24 und dem TTArtisan 1,4/23 an der Fujifilm x-t20, wobei A die Sony ist und B die Fujifilm:
    Name:  A_01.jpg
Hits: 542
Größe:  641,9 KB A_01 Name:  B_01.jpg
Hits: 492
Größe:  570,9 KB B_01
    Name:  A_02.jpg
Hits: 510
Größe:  290,0 KB A_02 Name:  B_02.jpg
Hits: 483
Größe:  219,2 KB B_02
    Name:  A_03.jpg
Hits: 526
Größe:  398,8 KB A_03 Name:  B_03.jpg
Hits: 485
Größe:  347,0 KB B_03
    Name:  A_04.jpg
Hits: 528
Größe:  763,8 KB A_04 Name:  B_04.jpg
Hits: 488
Größe:  844,8 KB B_04
    Name:  A_05.jpg
Hits: 533
Größe:  781,2 KB A_05 Name:  B_05.jpg
Hits: 486
Größe:  856,4 KB B_05
    Name:  A_06.jpg
Hits: 530
Größe:  232,3 KB A_06 Name:  B_06.jpg
Hits: 495
Größe:  248,0 KB B_06
    Name:  A_07.jpg
Hits: 518
Größe:  301,8 KB A_07 Name:  B_07.jpg
Hits: 475
Größe:  272,4 KB B_07

    Zu den Fotos:
    -der Sonnenstern bei B_01 ist zwar nicht gut, aber besser als bei A_01
    -Die Durchzeichnung bei offener Blende an der Lampe kommt bei B_02 besser
    -bei der Vignettierung (offene Blende) scheint das 7Artisan bei A_03 leicht besser
    -bei den beiden Übersichtsfotos Bl.8 sind beide Objektive sehr ähnlich und sehr gut, das 7Artisans hat hier die Nase vorn
    -die 20cm Nahgrenze bei B_06 empfinde ich als Vorteil
    -dafür sind die Objektive gemacht, Bl.1,4 in düsterer Umgebung mit klassischem Bokeh, wen interessieren da noch die Ecken

    Mir gefallen beide Objektive, sind in jedem Fall keine Fehlinvestition, vom Aussehen her bevorzuge ich das TTArtisan wegen des Zebra-Looks

    VG Dieter
    Geändert von ulganapi (21.08.2023 um 17:46 Uhr)
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. 7Artisans 9mm f5.6
    Von Namenloser im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.10.2023, 19:45
  2. 7Artisans 1,4/55 (APS-C)
    Von ulganapi im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.12.2021, 14:29
  3. 7artisans und TTArtisan
    Von LucisPictor im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.10.2021, 20:44
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 20:39
  5. 24mm-Vergleich an der 5DII: Elmarit 2.8/24mm und Tamron SP 2.5/24mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •