Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Rolleiflex - Adapter mit Blende...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    dann soll er sie in die Bucht einstellen, Danke für die Hinweise!

    Einmischen werde ich mich da nicht, ich hätte mich nur gekümmert wenn ich sie hätte nutzen können, aber das scheidet damit aus.

    LG
    Jörg

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.127
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    "nutzen können" ginge technisch, aber es ist eher "sinnlos" (technisach und finanziell).

    Ein anderer Mensch (der mit Fotografie sein Geld verdient) wollte mir auch schon mal erzählen, daß ein Mittelformatobjektiv (in dem Fall 2,8/80 und 4/150 zur 600x) eine andere Bildwirkung habe als ein KB-Objektiv mit gleichen Daten. Das möchte ich in den Bereich der Sagen verweisen.

    Kann sein, daß ein Sonnar HFT 2,8/85 (für KB) oder ein Rolleinar 2,8/85 MC graduell anders abbildet als ein Planar 2,8/80, aber das dürften die wenigsten Experten sehen, so gut wie keine "Profis", keine der Kunden (Anzeigenmacher) der Profis und keine der Kunden der Kunden (Konsumenten und Anzeigenangucker).

    Bei 2,8/180 und 4/300 (und 5,6/350 und noch ein paar) gibt es keine Äquivalente im Programm für die SL 66, aber wenn man ein ZEISS SL 66 Objektiv (mit dem offiziellen, seltenen Adapter mit Schnecke) auf QBM und zur Not von da aus auf EF adaptiert, hätte man wenigstens die Blende in der Ebene in der sie hingehört.

    Am ehesten sieht man Unterschiede, wenn die Bilder es erlauben die Zahl der Blendenlamellen zu zählen ;-)

    und "billig" sind die 600x Objektive im Vergleich zu "nativen" Objektiven ja auch selten.

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    na ja, sei es wie es sei, der Fisch ist geschuppt, Schneider sammele ich nicht schwerpunktmäßig und für zwei teure "nur"-Vitrinenstücke mache ich mir nicht die Arbeit, sie aufzuarbeiten (reinigen etc.).

    Insofern Danke für die Klarstellung, ist abgehakt.

    Wenn man das will und im MF-Sektor räubert gibt es Systeme, die weitaus einfacher zu handhaben sind.

    LG
    Jörg

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.127
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    ...

    Wenn man das will und im MF-Sektor räubert gibt es Systeme, die weitaus einfacher zu handhaben sind.

    LG
    Jörg
    Das würde ich ungern unterschreiben.

    Eine 6008 oder gar eine 6008 AF ist für den Nutzer eine sehr einfache Kamera. Man kann noch das Magazin gegen eine Rückwand tauschen, dann wird es noch einfacher.

    Danach Zeit und Blende auf "A" und die Kamera macht den Rest für den Nutzer (Belichtung und Filmtransport).

    Darin (in der Einfachheit der Bedienung) sähe ich gerade den Clou der 6008. All die eingebaute Technik nimmt dem Fotografen all die Mühe ab.
    Umgekehrt kann man bis auf den Filmtransport auch alles selbst einstellen wenn man der Automatik mißtraut.

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.578
    Danke abgeben
    3.930
    Erhielt 4.415 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    glaub, Jörg meinte mit „einfach handhabbar“ eher die Objektive als „Adaptierungsopfer“, nicht das Rollei 600x-System an sich

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  7. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.622
    Danke abgeben
    2.127
    Erhielt 2.391 Danke für 1.016 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    glaub, Jörg meinte mit „einfach handhabbar“ eher die Objektive als „Adaptierungsopfer“, nicht das Rollei 600x-System an sich
    Ja, könnte glatt stimmen ;-) danke für den Hinweis!

    Pentacon Six Objektive sind in der Hinsicht quasi Selbstgänger. Adapter auf M42 ab Werk, und auf Nikon (glaube, sogar auf Leica-R) aus der UDSSR.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


  9. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    so isses - grundsätzlich halte ich die Objektive zur Rolleiflex für sehr gut, nur macht es keinen Sinn, eine Top-Optik mit irgend ner Gurkenlösung auszustatten um sie an einer Astrokamera zu verwenden, ob die genannten 2.8/180 oder 4.0/300 offenblendentauglich sind weiß ich vorab nicht. Und da sie, wie ich schrieb, in unterschiedlichem Zustand sind, d.h. erstmal entkeimt und gereinigt werden müssen, scheidet das aus. Über das Kamerasystem an sich ist damit keine Aussage getroffen. Wenn ich mit Arduino & Co. familiär wäre würde ich mal versuchen, ob man die Blende ansteuern kann, aber das ist dann schon wieder ein Bastelprojekt, das sich erstmal in die Liste der schon vorhandenen Bastelprojekte einreihen müßte...


    LG
    Jörg

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Rolleiflex T
    Von Bergteufel im Forum Rollei
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.10.2020, 00:25
  2. Canon FD 300mm F4 über K&F adapter FD -Nex and Sony a 7II blende funtioniert nicht
    Von Jo Bummer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.05.2020, 15:14
  3. Defekte Blende Rollei 2.8/80 HFT (für Rolleiflex SLX)
    Von bobhund im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.01.2020, 23:46
  4. Adapter mit eingebauter Blende für EOS EF - MFT/NEX
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 16:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •