
Zitat von
hinnerker
Es ist immer eine gute Sache, vor Beginn einer Zerlegung mit einem Höhenmesser den Stand der Frontlinse/dem vordersten Teil "über alles" zu bestimmen. Gerade wenn man sich verlaufen hat, gibt es somit ein Maß, auf das man beim Wiedereinfädeln des Schneckenganges bei Trennung kommen muss und so oft den passenden Gewindeeinstieg findet, bei dem dann auch die anderen "Kopplungselemente" wie Blendenmitnehmer und sonstige Einstellorgane dann wieder passen müssen. Gerade wenn Du die "Geradführung" entfernt hast, ist es unbedingt erforderlich. Die Nut für die Geradführung muss dann letzlich an dem Ort wieder ankommen, wo die Geradeführung nach dem Festschrauben dann sauber gleiten kann. Dies ist - neben dem absoluten Höhenmaß - der wichtigste Orientierungspunkt. Wichtig ist es ebenfalls, sich den Stand ab des Feingewindes bei Unendlich zu markern. Dieser muss letztlich den U-Punkt ausmachen und sollte möglichst nicht verstellt werden.
Da der Vorschub allerdings sehr gering ist, sollte dieser Teil nicht sehr problematisch sein, wenn auch dieser Teil des auch komplett auseinander war, fahre mit dem Feingewinde ungefähr eine Umdrehung vor den U-Punkt auf dem Index und bringe ihn in Übereinstimmung. Passt dann meist.
Vielleicht hat im Forum ja jemand dieses Objektiv/diese Objektive noch in der Sammlung und könnte das Höhenmaß bei Unendlich - Einstellung möglichst genau für Dich ermitteln?
LG
Henry