-
Ich bin wirklich gerührt, vielen Dank :-)
Ich mach jetzt einmal Pause im DCC und arbeite mich in meine Projekte rein.
Wenn ich darf, präsentiere ich dann gerne meine Ergebnisse - es werden natürlich Reparaturen sein, hoffentlich auf höherem Niveau und mit mehr Einsichten. Vielleicht auch anders aufbereitet, um attraktiver/konzentrierter anzukommen.
Und sehr gerne auch Neues dann von Tamron & Nikon F3/T aus Wien :-)
Was ich nicht mehr machen werde, ist Ulk, wo er nicht hingehört, s. mein letztes Thema im Reparaturforum.
Das war ein Anstoß, mich selbst aus dem Verkehr zu ziehen, um den Betrieb hier nicht weiter zu stören :-/
Aber das Sabbatical ist mein eigentlicher Anlass.
Wir lesen uns wieder im Herbst.
Habts eine gute Zeit! :-)
Geändert von Ando (22.07.2023 um 09:38 Uhr)
Gruß,
Andreas
-
16 Benutzer sagen "Danke", Ando :
aibf, Altglaskoffer, bluedxca93, Chregu, gladstone, Gustav, han77, Loeffel, Namenloser, olywa, Popeye, Praktikant, T90 Nutzer, tho, waldbeutler, XxxxxX
-
Auf WIEDERsehen, Andreas!
Ich wünsche dir viel Freude und Erfolge bei allem, was Du angehst!
Liebe Grüße
Thomas
-
5 Benutzer sagen "Danke", tho :
-
Reparaturen: DIY für Einsteiger?
Mit dem geplanten Sabbatical bis Herbst ist es nichts geworden, zu sehr faszinieren mich die Themen hier ;-)
Ich bitte um Nachsicht für mein erratisches Verhalten.
Statt an einem Buch über das Reparieren von Fotogerät zu arbeiten, könnten die bisherigen Erkenntnisse auch hier zu gegebener Zeit zusammengefasst werden.
Ich denke an etwas Praktisches, dass den Einstieg in do it yourself für Interessenten erleichtert.
Verlinkt werden könnte dann jeweils auf die bestehenden Beiträge im Reparaturforum.
Also zum Beispiel „Linsenreinigung“ und Link oder „Justage auf Unendlich“ und Link.
Wichtig wäre aus meiner Sicht auch eine gute Begleitung hinsichtlich Basis-Ausstattung Werkzeug und Arbeitstechniken.
Das gibt es schon alles, aber nur verstreut in schwer zugänglicher Fachliteratur oder im Web.
Was meint ihr zu diesem Vorhaben? Was meint der Forumsvater dazu?
Ist das von Interesse, findet das Unterstützung oder reichen die Inhalte im Reparaturforum aus für Einsteiger, um sich zurechtzufinden?
-
2 Benutzer sagen "Danke", Ando :
-
DCC Admin
Moin Andreas, deine technischen Ausführungen zur Reparatur / Wartung von Fotoequipment waren und sind im DCC immer sehr willkommen! In wieweit es hier eines übergeordneten Verzeichnisses bedarf weiß ich nicht. Ich denke, die Suchfunktion (zur Not über die Internetsuchmaschine) ist der Hauptanlaufpunkt für User, die etwas zu einem Thema erfahren wollen. Neben allgemeinen Erklärungen sind vor allem auch spezielle Threads zur Wartung einer bestimmten Kamera / eines bestimmten Objektives / etc. gefragt. Man sucht ja oft (zumindest geht es mir so) Informationen zu einem spezifischen Gegenstand, mit dem es gerade ein Problem gibt. Und da wäre es natürlich schön, wenn es im DCC einen entsprechenden Artikel gäbe…
LG
Heino
-
2 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :
-
Danke, Heino!
Ich werde mich der Sache widmen
-
Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln