Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
Zielpublikum sind ja nicht Top-Experten wie ich sowieso und gerne auch du sondern Interessenten, die schonend an die Reparatursache herangeführt werden möchten …
Gerade für die Non-Experten wäre eine Übersicht nett. Also nicht punktuell irgendwo reinstochern und den Selbstauslöser finden sondern eine systematische Suche im gesammten Dingsbums mit allen Gefahren.

Wenn Dein Auto nicht anspringt, Anruf: "Schatz, das Auto fährt nicht!" "Ja, wenn ich nicht dabei bin mußt Du links, hinterm Lenkrad sitzen!" und dann bevor man die Motorhaube öffnet
"Ist Strom da und dreht der Anlasser?"
"Ist Benzin im Tank?"

Das gibt evtl. schon erste Anhaltspunkte, wenn alles OK scheint, aber trotzdem nix passiert, hat man (beim Benziner)
"Habe ich einen Zündfunken?"
"Kommt Benzin in den Zylinder?
(inkl. Warnung, daß man beim Einspritzer nicht einfach mal 'ne Kerze rausdreht und nebem dem Kerzenloch liegend einen Startversuch macht)

und dann eben immer tiefer inkl. der Warnung, daß es individuelle Grenzen gibt - aber vom Grundsatz her eben systematisch, im besten Fall eine binäre Suche.