Bei dem Wetter brauche nicht nur ich zwischendurch eine Pause
Sony SLT A 65 mit Sigma Apo macro 5,6/180
VG Dieter
Bei dem Wetter brauche nicht nur ich zwischendurch eine Pause
Sony SLT A 65 mit Sigma Apo macro 5,6/180
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Die Sommer-Bilderfaden ist ja noch ein bisschen dünn, da möchte ich doch ein paar Bilder meiner bislang einzigen "Bergtour", eher ein Spaziergang im Zuge unseres Betriebsausflugs zeigen von Ende Juni zeigen.
Leider das alte Elend, obwohl wir um 07:30 Uhr aufgebrochen waren, dauerte es mit Begrüßungsreden und Grußworten etc. doch bis nach 10:00 Uhr, bis wir mit der Seilbahn auf dem Brauneck südlich von Bad Tölz waren. Da war das gute Licht schon vorbei. Der frühe Morgen wäre bestimmt gut gewesen.
Ein paar Bilder habe ich aber doch mit der Sony A6000 und dem Sony/Zeiss SEL1670z gemacht.
#1 Blick vom Brauneck nach Süden auf die großen Berge des Karwendel, kein Panorama, nur zugeschnitten, es steckt da aber eine Menge Nachbearbeitung drin
DSC06711_03.jpg
#2 Almkühe
DSC06717.JPG
#3 Der erste Schmetterling, den ich nicht kenne, auf Storchschnabelblüten
DSC06724.JPG
#4 Der Kirchstein, einer der kleinen Felsklötze zwischen Brauneck und Benediktenwand
DSC06731.JPG
#5 Gipfelkreuz des Latschenkopf, dahinter die Benediktenwand, hinten links im Dunst der Walchensee und in der Ferne die Zugspitze, die schwarzen Punkte sind kein Sensordreck, sondern Bremsen
DSC06738.JPG
#6 Noch ein Schmetterling, den ich nicht kenne (über Hinweise würde ich mich freuen) auf einem Knabenkraut
DSC06746.JPG
#7 Die Kapelle auf dem Brauneck mit Gleitschirmfliegern, wir haben sehr gestaunt, wie viele Leute unter der Woche dafür Zeit hatten.
DSC06751.JPG
Bei dem Spaziergang sind übrigens meine über 20 Jahre alten Bergschuhe endgültig kaputt gegangen und ich hab für viel Geld neue gekauft, die wollen getragen werden. Ich hoffe, da kommen noch mehr Touren dieses Jahr.
Gruß Matthias
Anfang letzter Woche war ich (endlich) nach langer Corona-Pause wieder auf einer größeren Tagung, sehr schick im altehrwürdigen Kurhotel in Bad Schachen bei Lindau am Bodensee. Das ist das Schöne an meiner Vortragstätigkeit: Ich komme an Orte, die privat für mich (finanziell und auch wegen der Familie) völlig unerreichbar wären und bekomme noch Geld dafür.
Ich konnte schon am Sonntag nachmittag anreisen und habe die Chance auch für ein paar Bilder genutzt. Mit dabei waren meine Sony A7II, das Sony/Zeiss SEL2470z, das Tamron 2.8/70-180mm Di III VXD und mein neu erworbenes Jupiter-8 mit M39-Anschluss. Das Jupiter ist ja so klein, dass es wirklich überall reinpasst. Das Wetter war sehr wechselhaft und gewittrig, aber durchgehend warm. Zum Baden bin ich auch noch kurz gekommen.
#1 Blick vom Hotelsteg rüber auf die Insel von Lindau - Sony SEL2470z bei 35mm
DSC04193.JPG
#2 Strandpromenade in Lindau - Sony SEL2470z bei 30mm
DSC04220.JPG
#3 Schauer über dem See - Tamron 2.8/70-180mm bei 135mm, dummerweise bin ich für den Dampfer in besserer Position zu spät gekommen.
DSC04209.JPG
#4 Sonnenuntergang zwischen den Schauern - Sony SEL2470z bei 35mm
DSC04233.JPG
#5 Dampfer im letzten Licht und neuen Schauern - Sony SEL2470z bei 70mm
DSC04236.JPG
#6 Hafeneinfahrt von Lindau bei Nacht (das musste sein, trotz Regen und nicht wassergeschützter Kamera, wofür hab ich das Stativ mitgeschleppt) - Sony SEL2470z bei 40mm
DSC04256.JPG
#7 Der Regen schafft aber auch neue Motive - Tamron 2.8/70-180mm bei 120mm
DSC04247.JPG
#8 Der Morgen nach den Güssen, Blick vom Hotel nach Lindau - Jupiter-8 (das ist gar nicht so übel, das wird bei f8 einigermaßen scharf, abgesehen von den äußersten Ecken, da dürfte es schlechtere Exemplare geben)
DSC04283.JPG
#9 Das ist wohl der Grund, warum man so ein Jupiter will (mit Zwischenring), malen kann es wirklich
DSC04279.JPG
#10 Das altehrwürdige Kurhotel Bad Schachen, die Tagungsteilnehmer samt mir haben den Altersdurchschnitt dort wahrscheinlich halbiert...Sony SEL2470z bei 24mm
DSC04300.JPG
#11 Nochmal der Blick nach Lindau vom Steg am ruhigeren zweiten Morgen, der niedrige Kontrast und die "alten" Farben des Jupiter-8 machen sich da sehr gut, finde ich.
DSC04324.JPG
War wirklich gut, mal wieder für eine Tagung "unter die Leute" zu kommen, ich kann langsam keine Webinare sehr sehen (auch wenn sie einen erheblichen Teil meiner Fotoausrüstung finanziert haben).
Gruß Matthias
Das Bild müsste eigentlich in den Frühlings-Thread, aber es ist nun mal Sommer. Recht heftig sogar, bei 30 bis 31 Grad gerade im Garten. Unsere Magnolie hat vor einigen Tagen zum zweiten Mal Blüten bekommen, die meisten sind von der Sonne verbrannt, aber diese eine konnte ich noch recht frisch mit dem CZJ Biometar 80mm f/2.8 bei Offenblende ablichten. Ich musste auf eine Leiter steigen und das Bild ist JPG OOC mit Affinity Photo leicht gecroppt und skaliert sowie je 5% mehr Kontrast, Sättigung und Klarheit.
Hier sah der Sommer bislang eher so aus -.-
K1KT3544.jpg