Bei der Elektronik hab ich jedenfalls beschlossen, die Wechselspannungen im NF- und HF-Bereich nicht weiter zu verfolgen. Radios möchte ich keine bauen, auch nicht Funker werden und Mikrofone machen mir nur Stress

Mir ist das zu viel komplexe Rechnerei, und ohne Liebe kommt man ja nicht weit ;-)

In der Mathematik wären nun Gleichungen und Funktionen zu wiederholen, wobei ich in der Praxis mit dem, was ich da (wieder) kann, auskomme.

Wenn es überhaupt noch eigene Berechnungen in der Elektronik braucht, eher nicht bei …

… den Fotogeräten, zu deren Reparatur es eigentlich gar kein tieferes Fachwissen braucht.

So bleiben mir in der Elektronik die mittleren Weihen versagt, denn dafür müsste ich in der Differential- und Integralrechnung fit sein. Und mit diesem Wissen dann fröhlich Fachbücher in dieser Sprache lesen.

Ich fürchte, dafür fehlt mir der Schub ;-)

Aber das Digitale in seiner trockenen Abstraktion interessiert mich. Und davon finde ich ja in meinen Kameras aus den 1980ern reichlich.

Da werd ich weiter dilettieren