Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Technik als Hobby - General oder Spezial?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Ich tendiere ganz klar zum Generalisten.
    Über den Spezialisten kursiert ja auch das geflügelte Wort "jemand, der über immer weniger Sachverhalte immer mehr weiß, bis er schließlich alles über Nichts weiß.
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    In der Tat kommt man in den angesprochenen Themengebieten bereits mit Grundkenntnissen zu sichtbaren Resultaten. Diese sind - ohne Vorwissen - allerdings hart zu erarbeiten.

    Aber wenn dann einmal eine batterisierte LED über Vorwiderstand nicht verglüht, das Objektiv nicht völlig in Schmierfett versinkt und 2 hoch 3 tatsächlich 8 ergibt, dann ist es geschafft.

    Der Rest ist nur für den Ehrgeiz
    Geändert von Ando (11.07.2023 um 09:39 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. gibt es eine erschwingliche (Hobby) Werkstatt zur Reinigung von Objektiven?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 09:52
  2. Altes Velbon Spezial mit Neoprengriff veredelt.
    Von Frederik im Forum Stative
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •