Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Technik als Hobby - General oder Spezial?

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard Technik als Hobby - General oder Spezial?

    Elektronik, Kameratechnik und -reparatur, dazu Mathematik - jedes für sich nahezu unüberblickbare Wissens- und Praxisgebiete.

    Vielleicht auch deshalb so faszinierend?

    Wie soll man sich verhalten beim Umgang damit?

    In jedem dieser Fächer etwas wissen und können und zum Generalisten werden?

    Oder eine Karriere als Spezialist anstreben und auf Detailgebieten brillieren?

    Zb den Kleinsignaltransistor bis ins Letzte verstehen und Datenblätter dazu auf Fehler überprüfen ;-)

    Oder den klebrig gewordenen Dämpfer am Verschluss einer Canon T90 in 20 Minuten entfernen zu können?

    Dazu den Logarithmus einer Zahl zu jeder beliebigen Basis im Kopf ermitteln?

    Natürlich nicht ganz ernst gemeint.

    Aber ich frage mich, was der bessere Weg ist.

    Wobei wiederum alles besser ist, als seine freie Zeit ausschließlich vor dem TV-Gerät (ohne Abspielmöglichkeit für Filme nach eigener Wahl) zu verbringen
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. gibt es eine erschwingliche (Hobby) Werkstatt zur Reinigung von Objektiven?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2016, 09:52
  2. Altes Velbon Spezial mit Neoprengriff veredelt.
    Von Frederik im Forum Stative
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •