Nur damit man einen Überblick über die Schärfeleistung hat (die Bilder dazu findet ihr auf meiner Seite):
Auf weite Distanz ist es im Zentrum bei Offenblende gut aber hat noch viel sphärische Aberration und eine sehr starke Vignette, die Ecken sind schwach.
Bei f2.8 ist es im Zentum ausgezeichnet, bei f4 ist es randscharf und bei f5.6 sind die Ecken sehr gut - bei f8 ist es ausgezeichnet über das komplette Bild.
Ausnahmsweise setze ich die Vorstellung hier direkt mit dem Portraitbereich fort,
denn hier liegt bei mir persönlich einer der Schwerpunkte in der Nutzung des RE Auto Topcor 58mm f1.4.
Ich nutze 50mm-Objektive sehr gerne für Kopf-und Schulter- sowie Halbkörper-Portraits.
Und das Topcor ist bei solchen Aufnahmen absolut in seinem Element.
Im Gegensatz zu den Bildern auf unendlich ist es hier schon ab Offenblende f1.4 scharf "genug" -
die Augen werden gut aufgelöst.
Durch die sphärische Aberration bekommen die Bilder eine sehr schöne Weichheit in der generellen Zeichnung, und natürlich werden die Hintergründe weich aufgelöst mit verbleibenden charakteristischen Reststrukturen. Auch die Vignette hilft hier zu einer guten Konzentration auf das Motiv.
Alle Portraits bei f1.4!
#1
#2
#3
#4
#5
#6
![]()