Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Leica R5 reparieren

Baum-Darstellung

  1. #36
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Überwinde Dich. Die R5 lohnt sich. Mit der R3 und der R4 bin ich nie warm geworden. Fehlender Dioptrienausgleich, billige Haptik bei Beiden Modellen... Erst mit der R5 kam so ein wenig Leica - Feeling zurück.

    Ich hatte über die Jahre mehrere R3 und R4 Kameras in großen Konvolut - Käufen.. darunter befand sich eine R4 und meine erste R5.

    Name:  leica-set.jpg
Hits: 317
Größe:  391,5 KB

    Da mich seinerzeit aber nur die Objektive interessierten (aus verständlichen Gründen, denn das war schon ein geiles Set), gingen die Kameras und das Summicron 2/50, das 2.8/24mm sowie das Spiegeltelyt wieder zur Gegenfinanzierung in die Bucht.

    Die in diesem Bericht reparierte Leica R5 bekam ich dann später mitsamt Motor in einem weiteren Konvolut. Behalten hab ich seinerzeit nur die Angenieux Objektive, das Summilux 1.4/50mm, das Summicron 2/90.

    Es war also die mittlerweile 3 Leica R5, die ich in Händen hielt und erstmalig überhaupt etwas daran reparieren musste. Alle anderen erforderten nur neue Lichtdichtungen und fertig war der Lack. Die wurden dann weiter verkauft und meines Wissens arbeiten die noch heute bei den Erwerbern. (zu einem hatte ich noch bis vor 3 Jahren Kontakt).

    Was an der Leica R5 toll ist, ist deren wirklich heller Sucher, der schon fast an den der noch viel älteren Leicaflex SL2 heranreicht oder diesen sogar übertrifft.

    Die tollen, austauschbaren Mattscheiben für jeden Zweck und das geschmeidige Handling (die Kamera liegt ausgesprochen gut in meinen Händen, die Einstellorgane sind auch im Dunkeln leicht zu ertasten), geben der Kamera schon etwas ganz besonderes aus meiner Sicht.

    Also kram die R5 aus dem Regal und setze die Instand.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leica R5 reparieren
    Von hinnerker im Forum Kleinbild Kameras
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 02.07.2023, 15:31
  2. Leitz Tele-Elmar 1:4/135 reparieren, Leica M
    Von x_holger im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.02.2021, 09:49
  3. Leica R5 reparieren
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 16:54
  4. Leica -R Objektive reparieren
    Von jhagman im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2014, 17:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •