Ich hab jetzt auf Amazon nachgesehen, was Kodak Farbfilme so kosten, da wird mir schwindelig.

Im Kühlschrank hab ich ja noch einen Vorrat, alles schon überlagert.

Vermutlich gibt es günstigere Angebote, aber da ich mit einem Kit Tetenal Colortec (C-41) 16 KB-Filme entwickeln kann um ca. EUR 40,-, wird das schon zur Budgetfrage.

Aber das macht die Sache auch spannend und darum gehts mir ja auch

Außerdem liegt meine PowerShot ungenutzt herum und warum sollte ich mit ihr nicht rausgehen ;-)

Ausweichen auf Schwarz-Weiß (Silberfilm) wäre etwas günstiger und würde sonst unerreichbare Tonwerte bringen. Aber da macht die IR-Staubentfernung im Coolscan nicht mit.

Ausflecken geht in Photoshop zwar mit Filter einfach, nimmt aber auch Details. Mit einer Einstellebene kann man manuell eingreifen, das geht gut, ist aber nur für besondere Einzelaufnahmen sinnvoll.

Händisch mit dem Korrekturwerkzeug auf Fleckenjagd zu gehen ist die genaueste Methode, aber auch die zeitaufwendigste.

Na, das wird noch ein herausfordernder Sommer insgesamt