Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 76

Thema: Erfahrungen Techart Pro Leica - Sony Autofokus-Adapter?

  1. #61
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Ich habe das Teil erst seit zwei Stunden und schon geht es los. Wie kann ich denn die installierte FW-Version herausfinden? Ich habe den natürlich gebraucht gekauft...
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. #62
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.12.2013
    Beiträge
    108
    Danke abgeben
    920
    Erhielt 272 Danke für 82 Beiträge

    Standard

    dazu benötigst Du eine Smartphone-App, schau am Besten mal auf der Seite des Herstellers im dortigen Download Bereich. Da findest Du alles, was benötigt wird (nicht das Smartphone )

  3. #63
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.233 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BlueAce Beitrag anzeigen
    dazu benötigst Du eine Smartphone-App, schau am Besten mal auf der Seite des Herstellers im dortigen Download Bereich. Da findest Du alles, was benötigt wird (nicht das Smartphone )
    Tatsächlich habe ich die Update App noch nicht zum laufen gebracht, wahrscheinlich wegen einer zu neuen Android Version. Allerdings zeigt die Kamera die Version des Adapters aber auch im Menü an. Da es Version 5 ist und die 6 laut Hersteller nur Verbesserungenit anderen Kameras bringen soll, werde ich das Update voraussichtlich auch gar nicht machen.
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", xali :


  5. #64
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    487
    Danke abgeben
    3.997
    Erhielt 1.144 Danke für 329 Beiträge

    Standard Techart-Apps inkompatibel zu Android Versionen grösser 9

    Moin.
    Hier mal etwas zur aktuellen Lage der Kompatiblität der Techart Firmware Upgrade App für Android.
    Hintergrund ist, dass bei mir ein neues Tablet eingezogen ist mit Android 11. Beim Einrichten kamen auch die Techart App für Firmware Upgrade und Konfigurations-App zur Einstellung von verschiedenen Brennweiten in den Exifs wieder hoch. Aus Neugierde, ob diese denn nun funktionieren, hab ich sie mal mitinstalliert und habe versucht, ob ich denn nun eine Verbindung zum LM-EA7 hinbekomme. Ergebniss: nix geht! Beide Apps sind mit neueren Android-Betriebssystemen inkompatibel und der Adapter wird von keiner der beiden Apps erkannt!
    Bei meinem alten Android 7 Smartphone und meinem alten Android 8 Tablet hatten sie noch funktioniert. Auch Android 9 schein noch zu funzen, wie Niko hier berichtet hat. Bei Android 10 war dann Schluss, wie hier berichtet.
    Fazit: für Leute, die die Anschaffung eines solchen Adapters noch in Betracht ziehen, wäre das evtl. ein Ausschluss-Kriterium, sofern man nicht noch alte Android-Hardware bis max. Version 9 in der Ecke liegen hat.
    Ich werde daher mein altes Samsung S6 mit Android 7 in Ehren halten, ausschliesslich für die Konfigurations-App, um die verwendeten Brennweiten in die Exifs einzuspielen.
    Nachtrag: spassigerweise wird von Techart in der Upgrade-App mittlerweile auch ein Update des Adapters auf Version 7 für die Sony A7R IV angeboten - völlig sinnfrei, wenn man sie nicht installiert bekommt mangels Kompatiblität zu aktuellen Android-Betriebssystemen .
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bömighäuser :


  7. #65
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Einen wunderschönen Tag und Abend,

    ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, nur wegen meines Wunsches .

    Mein Wunsch wäre das Biotar 1.5/75 an einem solchen Techart Pro zu betreiben.

    Also der Techart Pro (welche Version?) + einem Adapter Exakta/LM + dem Biotar.
    Das Biotar habe ich leider nur in der Exakta Version.

    Könnte das funktionieren?

    Besten Dank schon mal.
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  8. #66
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    487
    Danke abgeben
    3.997
    Erhielt 1.144 Danke für 329 Beiträge

    Standard

    Moin Rico.
    EXA-L/M gibt´s. Aber ob sie an dem LM-EA7 auch dranpassen, ist konstruktiv abhängig. Oft kollidieren die Adapter mit dem Motorgehäuse des LM-EA7.
    Ich habe keinen Exakta/LM-Adapter, aber eine ganze Reihe anderer Mount-Adapter für Leica M. Hier eine Liste Derer und die evtl. Schwierigkeiten, die sich ergeben können:

    comp_LM-Adapter.jpg

    - Sony A -> LM von K&F: paßt nicht! Hier mußte ich modifizieren - Teile des K&F-Adaptergehäuses mußten entfernt werden
    - M42 -> LM von NEWYI: paßt
    - C/Y -> LM von FotoDiox: paßt
    - Konica AR -> LM von NEWYI: paßt
    - Konica AR -> LM von FotoDiox: paßt nicht! Hier mußte ich die Kante des FotoDiox-Adapters brechen auf 45°
    - Minolta MD -> LM von NEWYI: paßt
    - Minolta MD -> LM von GOBE: paßt nicht! Auch hier mußte ich die Kante des Adapters brechen
    - EOS EF -> LM von FotoDiox: paßt nicht! Auch hier müßte ein Teil des Adaptergehäuses abgeschliffen werden

    Zur Verdeutlichung, wie eng das zum Teil an dem Motorgehäuse des LM-EA7 zugeht, hier mal am Beispiel eines Konica AR Adapters - ohne die schräge Kante würd´s nicht gehen:

    comp_AR-LM.jpg

    Mittlerweile gibt´s den LM-EA9 von Techart. Der hat dieses blöde Motorgehäuse nicht mehr.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  9. 4 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  10. #67
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Besten Dank schon mal für deine Mühe, hier alles so anschaulich zu präsentieren .

    Dann werde ich mein Glück mal mit dem neuen Techart Adapter versuchen und natürlich hier
    berichten, wenn alles nach der Bestellung eingetroffen ist.

    Ich hoffe ja, das es mit dem Auflagemaß keine Probleme gibt.
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  11. #68
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Hallöchen

    Kurzer Nachtrag: hab den LM-EA9 genommen und von K&F den Adapter Exa-LM.

    Dieser Adapter von K&F passt nicht wirklich. Kommt eher einer Presspassung gleich.
    Also es rastet nicht - sozusagen - rutscht jedoch auch nicht herunter.

    Aber die Objektive funktionieren. Also der Techart leistet sehr gute und erstaunlich schnelle Arbeit.
    Zudem läßt sich noch die Blende einstellen.
    Also nicht mechanisch - aber elektronisch wird ein eingestellter Wert im Foto mit angezeigt.

    Jetzt muss ich mir nur noch eine Adaption für die Praktina Objektive überlegen.
    Mit drei Adaptern zu arbeiten … weiß nicht, ob das funktioniert?
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", mekbat :


  13. #69
    Ist oft mit dabei Avatar von Bömighäuser
    Registriert seit
    07.03.2014
    Ort
    Nord-Hessen
    Beiträge
    487
    Danke abgeben
    3.997
    Erhielt 1.144 Danke für 329 Beiträge

    Standard Canon EF Leica M Adapter von "Urth"

    Kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag weiter oben:
    hab heute einen Adapter von "Urth", Canon EF auf Leica M, bekommen.
    Und dieser paßt auf den LM-EA7 wie der berühmte "Ar... auf den Eimer" - keine Kollision mit dem Gehäuse des AF-Motors

    LG,
    Andreas.

    derzeitiger Objektiv-Bestand: 260 Stück ohne Dubletten, davon ca. 76% Altglas-Anteil ... gelebte Nachhaltigkeit
    Alle Altglas-Phasen durchlaufen, Phase 9 ausgelassen . Aktuell Phase 12 der erweiterten LucisPictor-Scala.

  14. 3 Benutzer sagen "Danke", Bömighäuser :


  15. #70
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Über die letzten Monate habe ich mir nun mein „Traum-Set" zusammengebaut, bestehend aus:
    • Voigtländer Color-Skopar 35mm/2.5 II VM
    • Leitz Wetzlar Summicron-M 50mm/2 (11817)
    • Leitz Summicron-M 90mm/2 (11136)

    Zusammen mit der Sony a7CII ist das eine sehr kompakte Kombination. Allerdings hatte ich nach längerer Pause jetzt doch langsam auch wieder Spaß am Autofokus bekommen (habe mir für sehr kleines Geld z.B. ein sehr brauchbares Viltrox AF 50mm/1.8 zugelegt). Auf den Techart LM-EA9 hatte ich schon länger geschielt, allerdings hatte mich der Preis abgeschreckt. Dann dachte ich aber, dass es auch nicht billiger wäre, jetzt noch mehr AF-Linsen dazuzukaufen, zumal ich ja gerne weiter meine Lieblingsobjektive verwenden möchte. Also habe ich zugelangt und bin nach den ersten Gehversuchen nicht enttäuscht worden – ein 50er-Summicron zusammen mit dem Augen-AF der a7CII ist schon eine ziemlich gute Kombo. Kann ich durchaus empfehlen …

    Gruß Jens

    IMG_0453.jpg

    A7C00402.jpg


Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2023, 11:04
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 11:19
  3. VLEICA_ Das VNEX für die Leica und den TECHART AF ADAPTER
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2018, 11:07
  4. SFT am Techart Adapter mit Leica M Anschluss
    Von hinnerker im Forum Samtfokussiertuben
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2018, 17:32
  5. Autofokus an manuellen Objektiven (Neuartiger AF-Adapter für Sony)
    Von Groundhog im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.02.2016, 11:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •