Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: 8, 14, 17, 18, 20 und 21: Welche Ultraweitwinkel wünscht ihr euch?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von XxxxxX Beitrag anzeigen
    Ich bin ja eher weniger Fan von Ultraweitwinkeln, da mich bei den meisten Motiven die perspektivischen Verzerrungen stören.
    Antidot ;-)

    „DxO ViewPoint 4“

    https://www.dxo.com/de/dxo-viewpoint/
    Gruß,

    Andreas

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    76
    Beiträge
    1.106
    Danke abgeben
    979
    Erhielt 1.685 Danke für 552 Beiträge

    Standard

    Um Verzerrungen bei UWW zu vermeiden (statische Motive vorausgesetzt) mache ich bei Landschaft gerne 24mm oder 35mm im Hochformat als Panorama. Mit PTGui Pro zusammengesetzt klappt das eigentlich sehr gut.
    Wenn es sein muss auch als Matrix (mehrreihig).
    Mache das bestimmt seit 17 Jahren so. Da ich unterwegs eigentlich kein Stativ dabei habe, geht das mit etwas Augenmaß auch locker aus der Hand.

    Vermute aber, dass ich nicht alleine so arbeiten...

    Das Entzerren von Fisheye übernimmt dann das Werkzeug für Photoshop ::: https://imadio.zendesk.com/hc/en-us/...p-and-Overview

    Das hilft auch bei meinen beiden Objektiven:

    7artisans Fisheye 2.8/10mm manuell Sony-E
    TT Artisan 11mm F2,8 Fujifilm G-Mount
    VG Ekkehard


  3. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.117
    Erhielt 7.298 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    [...] mache ich bei Landschaft gerne 24mm oder 35mm im Hochformat als Panorama. [...]

    Vermute aber, dass ich nicht alleine so arbeiten...

    [...]
    Ja, ich mache das auch. War ich gemeint? Allerdings setze ich die meist aus der Hand geschossenen Panoramen meist aus Bildern zusammen, die mit 50mm, 90mm oder sogar noch längeren Brennweiten gemacht wurden. Mir gefällt es unheimlich, mit einem Klick ganz weit hineinzoomen zu können. Ab- und zu habe ich auch so gearbeitet, um ein UWW zu ersetzen, z.B. einmal an der Fontana Trevi in Rom. Da war einfach zu wenig Platz, um mit meinem Objektiv damals den eindrucksvollen Brunnen in Gänze abzulichten.

  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 395 Danke für 139 Beiträge

    Standard finally managed to shrink a WWsnap to illustrate

    mur.jpgmur.jpg cannot recall which wide I used.

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  7. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Antidot ;-)

    „DxO ViewPoint 4“

    https://www.dxo.com/de/dxo-viewpoint/
    Ich vermute, das läuft nicht unter Linux/Wine. Ich werde das aber in einer ruhigen Minute mal mit der Demo probieren.

Ähnliche Themen

  1. Accessoires - Welche benutzt ihr? Welche sind euch am wichtigsten?
    Von greyscale im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.03.2019, 12:17
  2. Welche Linsen Euch noch fehlen, erfahrt Ihr hier
    Von knipser2 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.12.2010, 08:20
  3. Welche manuelle Optik hat Euch am meisten beeindruckt?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 16:49
  4. Welche Objektive wünscht Ihr Euch ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •