OK, da hast Du Recht. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Ich hab da *hüstel* biologisch vorgesorgt...
LG Jörg
OK, da hast Du Recht. Damit hatte ich auch noch keine Probleme. Ich hab da *hüstel* biologisch vorgesorgt...
LG Jörg
Die Originalblenden sind oft viel zu kurz, daher habe ich sie in den meisten Fällen durch einfache Chinablenden ersetzt. Die haben auch gleich einen passenden Deckel und bleiben immer drauf.
Was heisst gepfuscht? Die meisten Kunden hätten gerne eine möglichst kompakte Streulichtblende, wenn sie denn überhaupt eine verwenden. Da werden dann schon Kompromisse eingegangen. Oder auch, dass man eine Blende für verschiedene Objektive fertigt (z.B. 35 und 50mm). Dass das für 50mm dann nicht mehr viel bringt, liegt auf der Hand.
Seltsam, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass manche der originalen Gegenlichtblenden nichts taugen.
Wen hast du denn da konkret in Verdacht?
Vielleicht auch das Nikkor 15/3.5 Ai-S im Bild?
G.jpg
Ja, das ist streulichtanfällig, da ist die schon eingebaute Gegenlichtblende sehr dezent ausgefallen.
Verkauft wurde es mutmaßlich an professionelle Anwender.
Was soll ich denn da montieren aus China?
Gruß,
Andreas