Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Gegen die Pilzfurcht: Dem Fungus die Sporen nehmen

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Hier ist nun der Reparaturbericht für den angekündigten Insekten-Tod-Pilzbefall:

    So sah das Objektiv bei Anlieferung aus:

    Name:  DSC_10913.jpg
Hits: 118
Größe:  931,6 KB


    So habe ich es zerlegt:

    Name:  DSC_10914.jpg
Hits: 86
Größe:  428,0 KB


    So sah die befallene Linsenoberfläche (Rückseite der Frontlinsengruppe) aus:

    Name:  DSC_10915.jpg
Hits: 84
Größe:  798,7 KB


    Nach der Reinigung mit Aceton und Glasreiniger sieht das Objektiv nun so aus:

    Name:  DSC_10916.jpg
Hits: 83
Größe:  408,3 KB


    Das Ganze dauerte nur eine dreiviertel Stunde.
    Gruß, Michael

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


  3. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    So, das Tamron 35-70/3.5 ist da.

    Es wird ein Komplettservice erhalten, denn da sitzt nicht nur der Fungus auf den Linsen, sondern auch der Zoom- und Blendenmechanismus ist schwergängig.

    Ich bin gespannt, wie ich vorankommen werde.

    Hier noch Infos zum Zoom:

    http://www.adaptall-2.com/lenses/17A.html
    Gruß,

    Andreas

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  5. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Die restlichen drei Kandidaten sind vom Fungus unterschiedlich stark heimgesucht.

    Am übelsten hat es das - ansonsten neuwertige - Zuiko 50/1.8 (neuere Version) erwischt.

    Da scheint jede Linse betroffen zu sein, und das kräftig.

    Mir ist unverständlich, wie ein Objektiv so derart verkommen kann.

    Vermutlich im Keller gelagert.

    Jedenfalls schöne Projekte
    Gruß,

    Andreas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  7. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    So habe ich es zerlegt:

    Name:  DSC_10914.jpg
Hits: 86
Größe:  428,0 KB

    Ein eindrucksvolles Instrument rechts.

    Was machst du damit?
    Gruß,

    Andreas

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  9. #15
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    1.977
    Erhielt 2.314 Danke für 980 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ein eindrucksvolles Instrument rechts.

    Was machst du damit?
    Den Ölfilter wechseln

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  11. #16
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ein eindrucksvolles Instrument rechts.

    Was machst du damit?
    Ringe und Tuben auf drehen.
    Habe zwei davon, damit ich gegenläufig Kraft anwenden kann.
    Die grüne Gummifolie habe ich mit Teppichklebeband in die Ölfilter-Zange geklebt, da die originale Gummierung nicht sehr griffig ist.
    Gruß, Michael

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. DDR-Altglas, eher DDR- oder Exportversion nehmen?
    Von hanscanon im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.08.2021, 11:03
  2. EOS 500D Immerdrauf, was soll ich da nehmen?
    Von Padiej im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 09:09
  3. Nehmen wir mal an...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 22:26
  4. Welche Linse nehmen wir nun ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.03.2009, 11:10
  5. Glaspilz/Fungus??
    Von SantaKlaus im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 09:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •