Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Minolta MD Tele Rokkor 135/3.5: Fungustreiben

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Das wichtigste heute ist aber die Erkenntnis, dass Linsen nach Säuberung - wie beschrieben - nicht so rein werden, wie sie einmal das Werk verlassen hatten.

    Zumindest kommt Staub auf die Linsenoberflächen.

    Und Risiko ist immer dabei, wie ich heute einmal mehr erleben durfte.

    Das heißt, es muss einen triftigen Grund geben, das Objektiv zu öffnen.

    Insbesondere, weil jeder Reinigungs-/Reparaturversuch auch misslingen bzw. weiteren Schaden verursachen kann.

    Gründe können für mich nur sein:

    • Fungus, der progressiv verlaufen bzw. das Glas beschädigen kann.
    • Starker Staubbefall, also nicht der übliche Sternenhimmel unter LED-Licht, sondern sichtbare Kontrastminderung.
    • Deutlicher öliger Nebel/Trübung, der besonders bei Gegenlicht den Kontrast mindert.
    • Verschmutzung insb. der hinteren Linsen von Objektiven mit kurzer Brennweite, die hier weniger vergeben als längere Kaliber.
    • Eingeschränkte Blendenfunktion durch Verölung,
    • Zu leichte oder zu schwergängige Fokussierung, nämlich so, dass der Einsatz des Objektives nicht mehr einfach möglich ist.
    • Mechanische Probleme

    Hier steht ein neuwertiges MD 200/2.8 (II) mit leichtem Nebel auf zwei Linsen vorne.

    Natürlich juckte es mich in den Fingern, „einmal zu schauen, ob ich da weiterkomme …“.

    Aber wenn ich von vorne in die gläserne Tiefe blicke, sehe ich schon, was auf mich zukommt bzw. zukommen kann.

    Da das kein B-Objektiv ist, würde ich es der Werkstatt geben.

    Nämlich einer, die sich mit Objektiven auskennt.

    All zu viele fallen mir da nicht ein.

    Von den Kosten einmal abgesehen.

    Außer, das A-Objektiv ist so bedient, dass ich nicht mehr viel verschlechtern könnte …
    Geändert von Ando (03.05.2023 um 16:55 Uhr)
    Gruß,

    Andreas

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 (II): 1 + 1 = 1
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2023, 19:27
  2. Minolta MC Apo Tele Rokkor 400 mm f/5,6
    Von Alsatien im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 10.03.2022, 09:11
  3. Minolta MD Tele Rokkor 3.5/135mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •