Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1514

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.659
    Danke abgeben
    2.201
    Erhielt 2.483 Danke für 1.045 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    sagt es bitte, wenn ich Euch mit meinen Schneeflocken langweile, ...
    Definitiv nicht!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Jan Böttcher :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.688 Danke für 779 Beiträge

    Standard Pusteblume

    Pusteblume*.jpg
    Canon RP+ EL Nikkor 2,8/50mm und Reprozwischenring von meinem Leitzvergrößerer.


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.050
    Bilder
    94
    Danke abgeben
    3.433
    Erhielt 5.688 Danke für 779 Beiträge

    Standard Löwenzahn

    Noch mal die gleiche Kombi.
    Löwenzahn*.jpg

  5. 10 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Für die Freeclimber unter uns, es gibt auch unerwartete Begegnungen
    Olympus om-d e-m1 mit Leitz elmar 3,5/50 Vergrößerungsobjektiv
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.021
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Für die Freeclimber unter uns, es gibt auch unerwartete Begegnungen
    Olympus om-d e-m1 mit Leitz elmar 3,5/50 Vergrößerungsobjektiv
    Ein saugutes Bildchen - eine Szene, die vermutlich niemehr so kommen wird. Und perfekt eingefangen. Ich bin begeistert.
    VG Ekkehard


  8. 5 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Danke Ekkehard,
    ich habe die Szene leider nur bei zwei Fotos abbilden können und so genau gesehen habe ich es auch erst am Rechner.
    das ist das zweite Bild, ist eigentlich zeitlich gesehen das erste Foto

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  10. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Danke Ekkehard,
    ich habe die Szene leider nur bei zwei Fotos abbilden können und so genau gesehen habe ich es auch erst am Rechner.
    das ist das zweite Bild, ist eigentlich zeitlich gesehen das erste Foto

    VG Dieter
    Beide Aufnahmen sind einfach wundervoll. Bei einem Wettbewerb wäre das mEn das Bild des Jahres!

  11. 9 Benutzer sagen "Danke", tho :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.801
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.206
    Erhielt 7.507 Danke für 1.334 Beiträge

    Standard Spinne des Jahres 2006

    ... war die Veränderliche Krabbenspinne. Gestern bin ich nahe des Gipfels vom Wildbarren am Inntal auf sie gestoßen, als sie, während ich da saß und den Blick zum Brünnstein bewunderte, mein Trikot heraufkrabbelte in Richtung Halsausschnitt. Da habe ich sie, etwas überreagierend, schnell runtergeschnippst, um sie mir anschließend genauer anzusehen und noch ein paar Bilder zu machen, letzteres leider in Ermangelung eines Makro-Objektivs "nur" mit dem Contax-G Sonnar 2.8/90 und 30mm Zwischenringen.



  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.010
    Erhielt 16.344 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Heute hat es ganz kurz geregnet, ich hatte leider das falsche Objektiv an der Kamera, aber mit einem selbstgebauten Macro-Adapter
    Fujifilm x-e2 mit Porst gmc 2,8/135
    und eine Rosenstudie mit der Sony SLT A65 und dem Sigma 2,8/100 macro
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.814 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Heute hat es ganz kurz geregnet, ich hatte leider das falsche Objektiv an der Kamera, aber mit einem selbstgebauten Macro-Adapter
    Wie sieht denn der "selbstgebaute" aus ? Linse? Helicoid? Zwischenring?

    Gruß
    Gorvah

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 10:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •