Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Tokina RMC 25-50/4: Zoomblockade behoben, Gleitlager ersetzt, Helicoide gefettet

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Und wenn man die Nerven dafür hat, könnte man die Positionen der einzelnen Linsen in der Baueinheit (Position am Uhrzifferblatt) noch markieren.

    Aber ich denke, das spielt keine Rolle, da diese optischen Elemente ja radial gleich aufgebaut sind. Zumindest habe ich noch nichts anderes beobachtet.

    Wichtiger ist, sie wieder seitenrichtig zu montieren.

    Ob dann alles wieder richtig zusammengebaut ist, sollte ein kritischer Blick durch den Sucher einer zuverlässigen Kamera mit dem angesetztem Objektiv ergeben.

    Zeigen sich da keine Auffälligkeiten, sollte der Test bestanden sein
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Jetzt hab ich noch die originale Gegenlichtblende aufgetan.

    Die kostet zwar deutlich mehr als das Zoom zum Einstandspreis von 10 Euro.

    Aber da ich bei der Reparatur gespart habe (Kostenrechnung führe ich keine, denn ich müsste ja Material und Lebenszeit aufrechnen ;-) wollte ich mir das leisten.

    Damit verbunden der Vorsatz, wieder Fotos zu machen.

    Ich sitz zu lange und zu oft am Küchentisch
    Gruß,

    Andreas

  4. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Ich sitz zu lange und zu oft am Küchentisch
    Wie kommst Du auf den schrägen Pfad?


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.799 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Optikus64 Beitrag anzeigen
    Wie kommst Du auf den schrägen Pfad?

    Kombination verschiedener Charaktereigenschaften:

    • kindliche Begeisterungsfähigkeit
    • Durchhaltewille
    • Drang, die Dinge verstehen zu wollen
    • frühe Förderung handwerklicher/kreativer Tätigkeiten
    • und Übergehen eigener Grenzen

    Letzteres bringt weiter, aber birgt auch die Gefahr der Selbstüberlastung.

    Als ehemaliger Burnouter kann ich dazu viel erzählen.

    Ich habe jetzt einen guten Umgang mit diesem Paket, aber früher war das anders
    Gruß,

    Andreas

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Nikon F3/T: LCD-Display ersetzt
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 19.02.2025, 00:41
  2. Wie repariert man die Gleitlager beim Cano nFD 2,8 / 24 mm
    Von drwhox im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.11.2022, 21:48
  3. Helicoide als Adapter an spiegellosen Kameras
    Von ulganapi im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.09.2021, 13:35
  4. Ersetzt 3D Software die Fotografie?
    Von dermanni im Forum Fototechniken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.04.2016, 18:57
  5. Canon FD 2.8/200mm mit Gleitlager?
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 08:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •