Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Canon WFT-E1 - Wireless File Transmitter

Baum-Darstellung

  1. #3
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 704 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ein Versuch ...

    Ich arbeite an einer Idee - wenn es klappt wird man es lesen.

    Es geht kurz gefaßt um Astrofotografie mit kurzen Belichtungszeiten - daher wegen der Haltbarkeit des Verschlusses die 1 Ds MkII, das Problem ist dabei, dass sich die Kamera zwar über die Montierung auslösen läßt, aber über PTP nur die JPEG's via USB an den Rechner überträgt, aber nicht die RAW's.
    Das geht wiederum mit dem WFT, sogar drahtlos, was schön ist wegen der Verkabelung, aber auch per USB. Die Bilder landen dann in der "Ordnerkamera" und können dort weiterverarbeitet werden, was hauptsächlich wegen des Autofokus wichtig ist. Der erfolgt über einen Motor am Okularauszug oder auch am Fokustrieb eines Objektivs. Die Autofokusinformation wird aus der Pointspread-Funktion der Sternabbildungen errechnet und an den Motor gesendet. Da der WFT-E1 auch für Kameras nach dem Wechsel von TWAIN-USB-Treibern aus WIA-Treiber verwendet wurde bildet er quasi eine Brücke über die WinXP//Win7-8-10 Schranke. Notfalls könnte ich auch einen XP-Rechner nutzen um Kamera und WFT-E1 zu konfigurieren, wichtig am Ende ist, dass die Daten auf dem "richtigen" Rechner, der Montierung und Aufnahme steuert, ankommen.

    LG
    Jörg
    Geändert von Optikus64 (23.04.2023 um 11:16 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.02.2023, 15:06
  2. Cam Ranger - Wireless Camera Control
    Von EdwinDrix im Forum Canon
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •