Wie wäre es wenn du statt den Messingstreifen einfach deine Klemme auseinander schraubst und an den beiden äußeren Kanten der Nutenführung und von der Feder einfach je ca. 0,5mm mit einer Feile/Schmirgelleinen auf Tischplatte gelegt wegnimmst.
Auch wage ich zu bezweifeln, das man mit der kleinen Rändelschraube genug Kraft erwirken kann um >10kg Gewicht absolut positiv zu fixieren - da man die Schiene ja nicht dauern hin und her montiert würde da eine Inbusschraube mit passendem Gewinde bestimmt mehr Sinn ergeben.
Alupaste beim Gewinde nicht vergessen - das frißt sonst gerne.
Eine noch bessere Alternative : einen Stehbolzen mit Loctite hochfest einkleben und dann ne Uschi(Unterlegscheibe) samt Mutter auf der Klemmseite verbauen - dann ist das komplette Gewinde beidseitig aus Stahl - ein Alugewinde leiert leider schnell aus weil es nach mehrmaligem/wiederholtem festspannen deformiert.
Wird dir jeder bestätigen der mal High Performance Käfer Motoren gebaut hat - dort werden als erstes ALLE Alugewinde mittels eigeklebten Stehbolzen oder eingeklebten Stahl-Gewindeeinsätzen eliminiert.