Ich habe beide Sorten der Eneloops - die weißen und die schwarzen Eneloop Pro.
Die Pro Eneloop können zwar nur bis ca. 500 mal wieder aufgeladen werden - haben jedoch eine wesentlich bessere/schnellere Zykluszeit bis der Blitz wieder erneut einsatzbereit ist.
Da beides NiMH Akkus sind, ist das komplette entladen der Zellen wichtig.
Entweder hat man dazu ein intelligentes Ladegerät - ich verwende dazu meinen alten Soligor Ringblitz - der hat ein zusätzliches Licht mit 4 kleinen Birnen mit ca. der Leuchtkraft eines Zippos.
So wenn die Kapazitätsleuchte im Blitz rot aufleuchtet und angehende Akkuschwäche ankündigt - leuchten die AA noch ca. 4 bis 5 Stunden im Ringblitz bis sie komplett entladen sind.
Da NiMH Akkus einen Memoryeffekt haben - ja auch die Eneloops - beraubt man sich ihrer potenziellen Leistung so wenn man die nur halb entladen wieder erneut auflädt.
Wer keinen Ringblitz besitzt und kein intelligentes Ladegerät verwendet - der muss sich halt ne AA-Taschenlampe kaufen um die Akkus komplett zu entladen.
Für die schwarzen Eneloop Pro habe ich noch letzten Monat bei Ebay ca. 36€ inkl. Versand für 8 Stück bezahlt - im Vergleich zu normalen Batterien (bei 500 mal aufladen) ne Investition die sich definitiv lohnt.
Grüße aus Siegen
skookum



 
			 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren