Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Frühling 2023 im Bild

Baum-Darstellung

  1. #33
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.244
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.091
    Erhielt 2.313 Danke für 526 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Hias Beitrag anzeigen
    Toll, wie bist Du an den Hirsch so nahe rangekommen ? 300mm an der GFX sind nicht sooo viel. Und dann auch noch die Kamera schussbereit haben, das ist echt beeindruckend. Ich kann mir gut vorstellen, wie das bei mir ausgegangen wäre: Der Hirsch wäre über alle Berge gewesen, bis ich überhaupt die Kamera aus dem Rucksack gefummelt hätte...

    Gruß Matthias
    Moin Matthias, vielen Dank! Aktives "rankommen" ist für den Fotografen bei dem sensiblen Rotwild in freier Natur im Prinzip ausgeschlossen, zumindest wo auch gejagt wird. Die Tiere meiden den Menschen und würden jeden Versuch des Anpirschens bemerken, die Brunftzeit mal ausgeschlossen... Nein, der Hirsch muss zum Fotografen kommen. Damit das nicht beliebig unwahrscheinlich bleibt, heißt es im Vorfeld Gewohnheiten zu erkunden. In dem Fall befindet sich ein Wechsel auf dem Waldweg, sozusagen die lokale Wildautobahn. Gut an den Trittsiegeln und anderen Hinterlassenschaften zu erkennen. Diesen Wechsel betritt man aber zuvor besser nicht, das nehmen sie bereits wahr und werden einen anderen Weg nehmen. Dann braucht es die richtige Windrichtung oder wenigstens Windstille, ebenfalls des Geruches wegen. Ansonsten Abwarten, ruhig sein, nicht bewegen und viel Geduld. Trotz alledem passiert oft schlichtweg – nichts. Also, Glück braucht es auch. Und die Regel beachten, wenn man in der Natur unterwegs ist, immer die Kamera mit einem geeigneten Objektiv und passenden Einstellungen schon unter den Arm klemmen Dazu, wenn es geht, mit elektronischem Verschluss fotografieren, um die Tiere nicht zu verschrecken. Und unbewegt bleiben, bis das Wild fort ist. Man will ja vielleicht auch noch mal wiederkommen...

    Beim Rothirsch im Speziellen ist der Geruchssinn stark ausgeprägt. Ebenso das Gehör. Das Sehen, bzw. das optische Wahrnehmen hingegen beschränkt sich in der Distanz auf sich bewegende Objekte. Man muss also gar nicht mal sonderlich getarnt sein, einfach gedeckte Kleidung, dann leise und ruhig stehen oder sitzen reicht schon.

    Das 300er ist wirklich nicht sehr lang an der GFX. Aber der Hirsch ist ja auch nicht unbedingt klein. Das passt schon auf 30-40m, wenn man nicht gerade einen Kopfportrait machen will. Und das 300er ist einigermaßen portabel, geht auch mit 1.4x und 2.0x Konverter noch ganz gut.

    LG
    Heino


  2. 7 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 18:20
  2. Sommer 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 12:07
  3. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 07:52
  4. Frühling 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 21:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •