Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Prakticar 2.4 50

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    245
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 314 Danke für 100 Beiträge

    Standard

    Hi,

    welche Versionen habt Ihr im Einsatz? Ich meine mich zu erinnern, dass es drei Versionen gibt, wobei ich selber die erste und die dritte habe. Die erste ist die übliche Metallausführung mit roter Nobbe als Marke und Gummiring, die dritte ist bei mir offenbar Vollmetall, also nicht der übliche Kunststoffeinstellring der Ratiovarianten. Beide haben nioch einen Unterschied: Die Blende ist bei der ersten variante falsch herum eingebaut, bei der dritten richtig herum und die dritte baut dadurch offenbar länger. Gibt es noch eine Kunststoffvariante? Mit falsch herum eingebauter Blende oder richtig herum?

    Mit Ratio Objektiven habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Die Qualität in Rumänien war offenbar nicht schlecht. Da tendieren nach meiner Erfahrung eher die Zeiss Jena dazu, dass sich irgendetwas löst und hier und dort Spiel ist.

    Vergleich Tessar: Nach meiner Erinnerung zeichnet ein Tessar im Unschärfebereich normal sehr hart, was mir nicht gefällt. Das 2.4 50er ist da etwas anders, speziell, wenn noch irgendwie Seiten oder Gegenlicht dazukommt. Falls da jemand vergleichen will, das vielleicht auch. Ein Vorteil des Tessars ist vielleicht, dass er bei Nahaufnahmen gut taugt, ggf. auch in Retrostellung. Ob das auch was für das 2.4er ist habe ich nie ausprobiert.

    Viele Grüße
    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", pandreas :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von schlicksbier
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    351
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1.289 Danke für 235 Beiträge

    Standard

    Diese Billiglinse (z.Zt. in der Bucht um die 25€ zu haben, teilweise mit Kamera als Beifang) funktioniert auch an den 100 MP der GFX100S und vignettiert selbst da offenblendig nicht so wirklich stark. Insofern kann ich die Vignettierungen des Threaderstellers am Vollformat so gar nicht nachvollziehen und würde da wieder auf eine gewisse Qualitätsstreuung tippen ...

    Name:  DSCF8747.jpg
Hits: 155
Größe:  995,1 KB
    Neue Ausgabe: "Gedanken zur Fotografie - 3" Zine // gedruckte Version und kostenloser Download aller Ausgaben: https://www.schlicksbier.com/gedanken-zur-fotografie-zine

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.169
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.388
    Erhielt 3.386 Danke für 788 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von schlicksbier Beitrag anzeigen
    Insofern kann ich die Vignettierungen des Threaderstellers am Vollformat so gar nicht nachvollziehen
    Der TE betrachtet die Vignettierung bei Fokussierung auf Unendlich, du im Nahbereich (Porträtbereich). Bei einigen Objektiven macht das einen deutlichen Unterschied in Bezug auf die Vignette. Bei Unendlich ist die Vignette immer am stärksten (halt da, wo man sie am wenigsten braucht ).

Ähnliche Themen

  1. Prakticar 2.8/28 MC
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 30.07.2020, 19:08
  2. Prakticar
    Von Harry II im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 21:39
  3. Prakticar 1,8/80
    Von dmcp im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •