Ich Dussel meinte auch Teflon-Spray![]()
Ich Dussel meinte auch Teflon-Spray![]()
;-)
Öl/Fett mit Teflon drin geht (in Kameras) gleich viel besser als Silikonkram.
(ist dann weißer Saukram, kein schwarzer Saukram)
Graphit in Benzin - was macht die Kombination?
Das Benzin sorgt dafür, dass die Mischung als Flüssigkeit gespritzt werden kann.
Das Graphit macht Teile gängig.
Das ist klar.
Aber gehts da auch um Lösung der alten, verharzten Schmierung?
Gruß,
Andreas
Ein "wönziger Schlock" Balistol hat bei einer Canon A1 den Keuchhusten vertrieben. Leider ist kurze Zeit später die Batteriefachtür zerbröselt. Was nichts mit dem Balistol zu tun hatte. Nun muss ich aus der kosmetisch schlechteren dieses Teil tauschen. Oder auf den nächsten Beifang warten. Meine Objektiv-Sammlung hat aber schon all das, was mir interessant erschien. Kommt Zeit, kommt Bastel.
Moin,
das Benzin geht, der Graphitstaub bleibt, da wäre ich, wie mit allen Festschmierstoffen, sehr vorsichtig. Das gleiche gilt auch für Teflon-haltige Schmiermittel. Teflon bildet ultraharte feinste Plättchen, die in Öl/Fett eine harte Gleitfläche bilden, was den typischen Teflon-Effekt ausmacht. Aber wehe das Zeug trocknet aus - das frißt buchstäblich Metall.
LG
Jörg
Danke, es ist beschlosssen:
Ich mach die Tour durch die F4.
Falls sie so freundlich ist und mich einlässt.
Das sieht auf dem Oberdeck mit seinen glatten, ansatzlosen Konturen ja wie auf einem kaiserlich-japanischen Schlachtschiff der Yamato-Klasse aus ;-)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Yamato-Klasse
Auf gut Glück eine Spritze setzen, bringt eh keine Freude, ich möchte ja sehen, wie das vor Ort aussieht
Dazu werde ich den Küchentisch länger als einen Tag und eine Nacht belegen müssen.
Das wird gut vorzubereiten sein.
Bericht folgt - ich denke, noch im Frühjahr![]()
Gruß,
Andreas
Hallo Andreas!Wenn du dir das unbedingt antun willst, bitte - ich habe davon bisher immer Abstand genommen, die paar F4 oder F4s die ich bisher da hatte musste ich kaum oder nur an der Oberseite etwas zerlegen.
Da ich ein Nikon Service Manual der F4 gesehen hatte, war mir das viel zu viel Aufwand.
Gruß, Michael