Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Die alte Kamera ist kaputt - wie geht es weiter?

Baum-Darstellung

  1. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.618
    Danke abgeben
    2.121
    Erhielt 2.377 Danke für 1.012 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
    ... Und kostenpflichtige Kostenvoranschläge sind genau das, eine Falle für den Kunden. Wer als Reparaturwerkstatt nicht die 5 Minuten investieren kann, um sich eine potentielle Einnahmequelle anzusehen, der hat meiner Meinung nach verloren. ...
    Auch da "irgendwie ja, aber auch irgendwie nein". Man weiß nicht, wie oft die sonst schon "vergebliche" Kostenvoranschläge gemacht haben und wieviel Lebenszeit (bezahlte Arbeitszeit) das gekostet hat. x fruchtlose Kostenvoranschläge muß der nächste zahlende Kund ja mit bezahlen.

    Es ist schon eine Zwickmühle und nur mit Vertrauen könnte man da rauskommen. Wenn jemand 48,-€ für einen Kostenvoranschlag verlangt (und der erfahrungsgemäß unverschämt hoch ausfällt), fällt das mit dem Vertrauen auf meiner Seite schwer - und ich habe auch schon netten Reparateuren "Zeit gestohlen".

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Jan Böttcher :


Ähnliche Themen

  1. Neue alte Kamera :-)
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 19:38
  2. Der Hype geht weiter!
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 10:04
  3. Welches alte Blitzgerät geht an modernen Kameras
    Von Heiko im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 17:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •