Zitat Zitat von CsF Beitrag anzeigen
...
Was mich an der derzeitigen Situation was Reparaturen angeht aber am meisten stört, ist dass NIEMAND auch nur die gröbsten Kostenvoranschläge rausgibt. Alle die ich angeschrieben habe wollten die Objektive und/oder Kameras kostenpflichtig angucken und nichtmal eine ungefähre Richtung (eher 100 oder eher 500) geben, obwohl ich detaillierte Problembeschreibungen geliefert habe. Das hat mir dann wirklich den Rest gegeben.
Das Problem fiele ja dem Reparateur mit Pech in dem Moment auf die Füße, da er sieht, was wirklich los ist.

Man bekommt eine Rolleicord V mit lahmem Verschluß auf den Tisch, denk noch "alles klar, saubermachen und dann justieren, im schlimmsten Fall eine neue Feder für den Verschluß" und sobald man den Abschlußkasten abnimmt, fällt einem ein Dutzend Unterlegscheiben auf die Füße weil der Objektivträger krumm ist und mit den Scheiben der Kasten aber wieder "gerade" saß.

Dann muß man den Objektivträger richten (mit Pech erneuern) und justieren - oder alles krumm wieder zusammenbauen (unfreiwilliger Scheimpflug) - oder mal nachfragen, wie es weitergehen soll.

"Aber Sie haben doch gesagt ...!"

Bei anderen Kameras dann mit Pech reste ausgelaufener Batterien und andere Nettigkeiten.

Umgekehrt ist es natürlich schon merkwürdig, wenn jemand ein Rolleiflex SL 66 Magazin erst sehen muß bevor er einen Preis sagen kann, in drei von drei Fällen aber stets 280,- am Ende rauskommt (und man die Magazine mit Glück für 80,- bis 180,- gebraucht funktionsfähig finden kann).