Mit 'nem schnuckeligen zeitlichen Integral über den Strom x Spannung nach dt. -> Ergibt die Arbeit, die in dem in Wärme umgesetzt wird.
Ist für den Betrachtungsfall aber praktisch unbeachtlich, da die Leistung nicht wichtig ist, sondern die Arbeit, also Leistung x Zeit. Und da die Entladezeit extrem kurz ist wird da auch nix überhitzt.
CS
Jörg


Zitieren