Zitat Zitat von Ysidro Beitrag anzeigen
Mit den Rolleiflex/Voigtl�nder-SLRs habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Die sind nicht gut gealtert. Ich hab u. a. mal viel Geld f�r das Premiummodell Rolleiflex SL350 ausgegeben und nach einer Rolle Film war sie kaputt. Eine Canon aus der Zeit ziehst du aus der Flohmarkiste und sie funktioniert einfach blendend. Maximal Lichtdichtungen erneuern und Spiegel schmieren, dann sind sie wieder 20 Jahre gut.
Insofern f�nde ich es schon nett, Zeiss Optik vor Canon Technik zu schrauben.

Was den Zebravergleich angeht, finde ich ihn nicht zutreffend. Die Optik macht das Bild, nicht die Kamera. Insofern bekommst du von mir mit einem Zeissobjektiv ein Foto im Zeiss-Look, egal vor welche Kamera ich es schraube. Das ist kein Etikettenschwindel.
Deine kaputte SL 350 nehme ich gerne auf meinem Gnadenhof für alte Kameras auf (evtl. gar im Tausch gegen eine SL 35 E ;-).

Gewiß macht das Objektiv das Bild, aber eine "gute" Kamera hilft einem, das Bild "schnell" bzw. "im richtigen Moment" im Kasten zu haben (mit Schärfe wo sie hin soll und richtig belichtet). Springblende, Offenblendenmessung, Belichtungsautomatik, evtl. gar ein Motordrive ... manchmal sind es die entscheidenden Sekunden(bruchteile).

Ob ich immer den "Zeiss-Look" erkennen würde, wenn ich Zeiss gegen Canon FD antreten lasse/ließe? Wer weiß? Mit Pech bin ich da abgestumpft oder in Sachen Canon zu unerfahren.
(1,4/35 und 1,4/85 würde ich bei nicht offener Blende am BOKEH erkennen, da wäre ich sicher!)

Manchmal ist ja auch die Perspektive oder das Licht oder der Augenblick oder das Motiv wichtiger als der "Charakter" des Objektivs. Also manchmal.