Derartige "Volkskunst" ist bei Fototechnik aus dem Warschauer Pakt öfter mal zu finden. Prochnow schrieb davon, daß die in Moskau für eine SL 66 die komplette Zeitenscheibe (innen die für die Verschlußsteuerung) selbst gebaut haben (mir stellt sich die Frage, wie man die kaputt kriegt).
Bei anderen Kameras gerne mal so Stellhebel aller Art (Selbstauslöser, M/X-Schalter, ...) und natürlich Rückspulkurbeln.
Man schaffte eben, was zu schaffen war.
Ich bin im übrigen ein Fan der Elektrotechnik-Bücher aus DDR-Verlagen.
Exakt und messerscharf im Layout.
Gruß,
Andreas