Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Versuch: Aus- und Einlöten eines IC mit 92 Pins

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.796 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Ich fasse zusammen:

    • Die Fehlersuche in und Reparatur einer Kamera mit digitalen und analogen IC ist auch am Küchentisch möglich ;-)
    • Dafür braucht es ggf. Ersatzteile aus einem baugleichen und aufgegebenen Modell, die ausgelötet/ausgebaut werden müssen.
    • Fehler kommen häufiger in der Peripherie vor als im IC selbst.
    • Das macht das Auffinden und Beheben einfacher, da es sich meist um diskrete elektronische Bauteile, Lötverbindungen, Kabel, Probleme mit Korrosion ua. handelt, die oft gut zugänglich sind und überprüft werden können.
    • Die Analyse eines IC benötigt Dokumentation und ggf. Diagnoseverfahren, die nur dem Hersteller zur Verfügung stehen/standen.


    Fazit

    Ein Reparaturversuch auch elektronisch integrierter/komplexer Kameras macht immer Sinn
    Gruß,

    Andreas

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ando :


Ähnliche Themen

  1. Kürzen des 5D Spiegels.. Versuch 1.
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 18:06
  2. Erster Versuch eines Studio-Shootings
    Von Dan im Forum Fotografieren
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.02.2007, 07:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •