Ich fasse zusammen:
- Die Fehlersuche in und Reparatur einer Kamera mit digitalen und analogen IC ist auch am Küchentisch möglich ;-)
- Dafür braucht es ggf. Ersatzteile aus einem baugleichen und aufgegebenen Modell, die ausgelötet/ausgebaut werden müssen.
- Fehler kommen häufiger in der Peripherie vor als im IC selbst.
- Das macht das Auffinden und Beheben einfacher, da es sich meist um diskrete elektronische Bauteile, Lötverbindungen, Kabel, Probleme mit Korrosion ua. handelt, die oft gut zugänglich sind und überprüft werden können.
- Die Analyse eines IC benötigt Dokumentation und ggf. Diagnoseverfahren, die nur dem Hersteller zur Verfügung stehen/standen.
Fazit
Ein Reparaturversuch auch elektronisch integrierter/komplexer Kameras macht immer Sinn![]()