Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Weller Entlötstation WDD 81V

Baum-Darstellung

  1. #15
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.095
    Danke abgeben
    1.372
    Erhielt 2.012 Danke für 703 Beiträge

    Standard

    Hallo Andreas!
    Zitat Zitat von Ando Beitrag anzeigen
    Mein nächstes Projekt ist das Auslöten des - vermutlich defekten - LCD-IC aus der T90 mit konventioneller Löttechnik.
    Und dann das Wiedereinlöten auf die Platine.
    Einen derart vielfüßigen Chip kann man mit "üblichen" Entlöt-Werkzeugen (Lötkolben + dünner Stahlnadel zum Abheben der einzelnen Füßchen) sicherlich weg machen.
    Die Entlötprozedur übersteht ein durchschnittlicher Chip, wenn er nicht schon defekt ist, eventuell (je nach Sorgfalt beim Vorgehen) ohne Schäden.
    Das Wiederanlöten gelingt bei sehr großer Genauigkeit, entsprechend dünner Lötspitze und entsprechend dünnem Lot (0,5 mm oder dünner) wahrscheinlich auch ohne Schäden am Chip.
    Damit beherrschst du aber nur das Entlöten und das Wiederanlöten!
    Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, einen funktionierenden Ersatz-Chip zu finden, wobei beachtet werden sollte, dass der Aufdruck auf den Chips nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss (=> Fake-Labelling).
    Gruß, Michael

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", waldbeutler :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •