Seite 446 von 507 ErsteErste ... 346396436444445446447448456496 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.451 bis 4.460 von 5065

Thema: Was habt Ihr zuletzt gekauft?

  1. #4451
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.008
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.444
    Erhielt 15.006 Danke für 2.564 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    so muß es ja kommen, wenn man sich eigentlich in Abstinenz vom Objektiverwerb üben will: es kommt gleich
    im Doppelpack...


    DSC07590.jpg

    DSC07591.jpg

    DSC07592.jpg


    DSC07595.jpg

    DSC07600.jpg


    Lustigerweise hatte ich beide in den 90er Jahren in München Riem auf dem berüchtigten "Russenflohmarkt" erworben
    und bald wieder verkauft. Jetzt sind sie beide wieder da.

    Das 2/35mm hat einen tollen Nahbereich und eine recht ausgewogene Leistung. Das 2,8/20 ist bestenfalls als durch-
    schnittlich zu bezeichnen, aber es ist rar und ein Stück Zeitgeschichte...

    Die Haptik ist so la, la und schaut Euch mal die Gravuren an. Beide haben einen Nikon Anschluß, das 20er mit der
    Ausfräsung für die AIS Kupplung, das 35er ist "nur" die AI Version.


    LG, Christian


  2. #4452
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.281
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.679
    Erhielt 8.127 Danke für 988 Beiträge

    Standard

    Aus diversen Grabbelkisten auf einem Elektro-Trödel.
    Ich kann es noch immer nicht glauben, was da so herum flog...
    20230317_155307.jpg
    VG Danyel


  3. #4453
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.568
    Danke abgeben
    3.830
    Erhielt 4.364 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Konnte mich nicht zurückhalten... Eine F5 mit dem 2.8/35-70D von einer spanischen Hochzeitsfotografin, die jetzt in den Ruhestand ging.

    nikonf5.jpg

    Die F5 brauchte etwas allgemeine Pflege - die Ritzen rund ums Prisma entsanden, Griffgummis einkürzen und wieder ankleben (Nikon D hat keine mehr), Batteriefach entkrusten, funktioniert aber wieder prima. Das Nikkor 2.8/35-70 brauchte die übliche Reparatur, weil es einen stark dunstigen Belag auf einer Linse hatte (Innenseite der Rücklinse der 2. Zoomgruppe). Bei den Putzspuren auf der Frontlinse hoffe ich auf... ermm, "charaktervolle" Gegenlichtbilder


  4. #4454
    Ist oft mit dabei Avatar von vwbusherbi
    Registriert seit
    31.05.2013
    Beiträge
    202
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    3.088
    Erhielt 681 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    @ Daniel, du bist ein Glückspilz




    Aus diversen Grabbelkisten auf einem Elektro-Trödel.
    Ich kann es noch immer nicht glauben, was da so herum flog...
    Servus,
    Herbert

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", vwbusherbi :


  6. #4455
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    03.01.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.537
    Danke abgeben
    1.486
    Erhielt 2.794 Danke für 1.106 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Konnte mich nicht zurückhalten... Eine F5 mit dem 2.8/35-70D von einer spanischen Hochzeitsfotografin, die jetzt in den Ruhestand ging.
    Suchergehäuse aus Titan, 3D-Color-Matrix-Messung, zackiger AF, acht Bilder pro Sekunde mit dem MN-30 Akkupack

    und

    Der Verschluss der F5 wurde für min. 150.000 Auslösungen konstruiert. Er wird permanent durch den Nikon-Verschlussmonitor überwacht und beinhaltet eine eingebaute Selbstjustagefunktion.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nikon_F5

    Gruß,

    Andreas

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Ando :


  8. #4456
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.943
    Erhielt 6.807 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    @Barney: Wow eine F5, das muss schon ein tolles Teil sein, einer der Höhe- und Endpunkte der analogen SLR. Gratulation und viel Spaß damit.

    Bei mir ist ebenfalls eine SLR von Ende der 1990iger Jahre eingezogen, allerdings wohl etwa zu 1/10 des Preises einer Nikon F5.

    Ich wollte ja eigentlich meine 8 Minolta AF-Objektive loswerden, weil ich sie (außer gelegentlich dem AF Macro 2.8/100mm und dem Sigma APO Tele Macro 4/300mm) nicht mehr am LaEa4 Adapter an meiner Sony A7II einsetzen mag. Meine besondere Aversion gegen diesen Adapter sollte inzwischen bekannt sein. Aber Minolta AF ist im Moment halt total out, dafür kriegt man gar nichts. Und die teilweise sehr ordentlichen Objektive für fast nichts verschleudern wollte ich auch nicht. Also kam irgendwann der Gedanke, sie an einem Minolta AF Body einzusetzen.
    Meine Frau hat eine sehr wahrscheinlich vollständig funktionierende Dynax 505si, aber erstens wollte ich nicht immer meine Frau fragen müssen und zweitens konnte ich es nie über mich bringen, dieses sektfarbene Plastikscheusal mit Film zu laden und auszuführen. Eine Analogkamera ist für mich halt immer auch ein bisschen ein Accessoire.
    Ich habe daraufhin länger zwischen den weiteren Plastikscheusalen der Minolta AF Reihe rumüberlegt und wollte eigentlich eine Dynax 7 oder Dynax 9. Die sind aber recht selten und kosten Geld (wahrscheinlich, weil jeder ernsthafte Fotograf damals eine Nikon hatte !). Nunmehr ist mir aber eine Minolta Dynax 800si billig und vom Händler über den Weg gelaufen und da habe ich zugeschlagen.

    Es ist ein Plastikscheusal (wenn ich sehe, wie wertig die Nikon F5 dagegen aussieht), allerdings kein so übles wie die sektfarbene Dynax 505si, sie fühlt sich überraschend schwer und stabil an. Ich werde mich wohl überwinden können, sie zu benutzen.
    PXL_20230321_213531811.PORTRAIT.jpg

    Und sie ist ganz schön groß, hier mal der Vergleich meines jüngsten mit meinem ältesten Minolta Body. Die 800si ist noch deutlich größer als die ohnehin schon nicht kleine Minolta SRT101, aber nicht so schwer.
    PXL_20230321_214031595.PORTRAIT.jpg

    Und die technischen Daten der Minolta 800si lassen sich durchaus sehen:

    • Autofokussensoren: 4 (3 im Hochformat)
    • Verschlusszeiten: 1/8000 Sekunde bis 30 Sekunden, Bulb
    • Synchronzeit: 1/200 Sekunde
    • Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung mit 14 Zonen, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (2,7 Prozent)
    • Belichtungsmessbereich: 0-20 EV, Spotmessung 3-20 EV
    • Belichtungssteuerung: Programmautomatik P, Programmautomatik verschiebbar (PS/PA), Blendenautomatik S mit Zeitvorwahl, Zeitautomatik A mit Blendenvorwahl, manuelle Nachführmessung M, Motivprogramme Portrait, Landschaft, Nacht, Nahaufnahme, Sport
    • Belichtungskorrektur: +/- 3 EV in halben Blendenstufen
    • Belichtungsreihe: -1/2 EV, 0, +1/2 EV
    • Mehrfachbelichtung: bis zu 9 Belichtungen


    Definitiv eine Kamera für die man das Handbuch lesen sollte (da lobe ich mir die SRT101, da muss ich kein Handbuch lesen). Wobei sie schon bedienbar aussieht mit den Drehrädern am Handgriff vorn und hinten, wie bei modernen Kameras. Ich glaub, wenn die ordentlich funktioniert (sonst geht sie zurück), kann man damit gute Bilder machen, auch wenn sie nur 1/10 so cool ist, wie eine Nikon F5.

    Leider hab ich sie heute nicht Betrieb nehmen können, weil ich die Angaben zu den Batterien nicht g'scheit gelesen hab und 2CR5 (die braucht sie) mit CR2 verwechselt habe (die habe ich daheim, etliche sogar).

    Gruß Matthias


  9. #4457
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.568
    Danke abgeben
    3.830
    Erhielt 4.364 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    @Hias: danke! Aber nicht traurig sein - die 800si ist eine richtig hübsche Kamera, liegt super in der Hand, kann alles, was man so braucht und ist schön leise. Vor allem passt das tolle 2.8/100 Macro Sie braucht nicht wahnsinnig viel Platz in der Fototasche und reißt auch nicht so an der Schulter: ich sage nur 1x2CR5 vs. 8xAA... Und die Griffgummierung hält vermutlich auch noch in hundert Jahren, im Gegensatz zum Neopren-Müll von Nikon. Es spricht also alles für die 800si!

    Hab sie mal gegen die F5 gestellt:

    f5_800si.jpg

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", barney :


  11. #4458
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.339 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Viel Spaß mit der 800si, ich würde allerdings noch den Batteriegriff VC-700 dazu kaufen, dann wird das Teil zwar etwas größer, aber handlicher (und normale Batterien gehen). Ich besitze 3 Stück und bin sehr zufrieden damit.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  13. #4459
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.334
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    4.943
    Erhielt 6.807 Danke für 1.119 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen

    Hab sie mal gegen die F5 gestellt:
    OMG ist die Nikon F5 riesig...so ein Größenvergleich ist immer wieder aufschlussreich. Für meine Verhältnisse ist schon die Minolta 800si ein mächtiger Brocken.

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    Viel Spaß mit der 800si, ich würde allerdings noch den Batteriegriff VC-700 dazu kaufen, dann wird das Teil zwar etwas größer, aber handlicher (und normale Batterien gehen).
    Danke für den Tipp mit dem Batteriegriff, aber wahrscheinlich werde ich mir den nicht holen, Batterien hin oder her. Dann wird die 800si ja noch größer. Ich finde sie jetzt schon grenzwertig.

    Aber Dieter, weißt Du zufällig, ob es einen Winkelsucher gibt, der an die 800si passt ? Denn so einer ist wirklich nützlich, wenn man das tolle AF Macro 2.8/100mm bodennah nutzen will. Und der für meine alten Minoltas passt nicht. Und der Kabelauslöser auch nicht, langsam bekomme ich eine ganze Sammlung von denen.

    Gruß Matthias

  14. #4460
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.105
    Erhielt 5.969 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Für die 800si passt der Winkelsucher VN

    800si.jpg
    Gruß
    Wolfgang

  15. 5 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


Seite 446 von 507 ErsteErste ... 346396436444445446447448456496 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pech beim Einkauf - zuletzt gleich zweimal
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 25.03.2023, 18:37
  2. Was habe ich da gekauft???
    Von Oldman1 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •