Ergebnis 1 bis 10 von 144

Thema: Frühling 2023 im Bild

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.416
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.708
    Erhielt 6.813 Danke für 1.062 Beiträge

    Standard

    Gelbe gibt`s bei uns nicht, aber ich hab noch eine weitere Brennweite : Mamiya/Sekor Auto 2.8/135 an Sony A7II

    1."Einsames Pärchen" leicht abgeblendet
    DSC07850 Mamiya Sekor 2.8 135 Krokus Auf d. Roenkl.jpg

    2. näher ran mit M42 Helicoid, offene Blende
    DSC07853 Mamiya Sekor 2.8 135 Krokus Auf d. Roenkl.jpg

    Schönes Wochenende

    Gorvah

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.074
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.974
    Erhielt 15.307 Danke für 2.624 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,


    ich reihe mich in die "Krokettenparade" ein...

    Ich habe bewußt das MC Rubinar 4,5/300mm ausgesucht, welchem ich schon vor Jahren durch eine leichte
    mechanische Bearbeitung einen erweiterten Naheinstellbereich verschafft habe.


    Hier die abgefahren, psychodelischen Ergebnisse:


    DSC07259.jpg

    DSC07261.jpg

    DSC07272.jpg


    Ach ja, Schneeglöckchen gibt es auch noch:

    DSC07275.jpg


    LG, Christian


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.300
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    16.197
    Erhielt 2.513 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Die Bilder mit dem Rubinar gefallen mir, ohne deine Erläuterung hätte ich ein Trioplan vermutet. Schon besonders und die Farben sehr schön !

    Beste Grüße Ulrich

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", CanRoda :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.435
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.976
    Erhielt 17.368 Danke für 2.850 Beiträge

    Standard

    Christian, die Bilder mit dem Rubinar sind echt klasse
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.323
    Danke abgeben
    568
    Erhielt 5.089 Danke für 1.480 Beiträge

    Standard

    Ein paar "Kroketten" auch von mir. Leider habe ich die wenigen Momente mit direkter Sonne heute verpasst, weil ich administrativen Krams erledigen musste und nie schnell genug war.

    #01 Ein paar Krokusse in unserem Garten. Leider gefällt es den Pflanzen nicht so sehr bei uns. Sony A7 II mit Carl Zeiss Planar 85mm 1:1.4 für Contax/Yashica bei Offenblende. JPG OOC nur skaliert:

    #02 bis #04 Gestaffelte Bokeh-Studie an Fremd-Kroketten des Nachbarn. Wieder das Planar bei Offenblende:

    #03

    #04

    #05 Nur Spass - Ein Fokus-Stack aus den drei vorherigen Bildern:

    #06 Kroketten in Gesellschaft:

    #07 Fremdkroketten in anderer Farbabstufung - immer noch das Planar:

    #08 Objektivwechsel und etwas später am Tag. Fremdkroketten mit Sony GM 50mm 1:1.2 bei Offenblende. OOC skaliert:

    #09 Andere Perspektive - Andere Kroketten:

    #10 Es gibt doch noch etwas Sonne für eine einsame Krokette beim Nachbarn. Immer noch das Sony GM 50mm 1:1.2 bei Offenblende:

    Genug der Kroketten, hier noch andere Blümchen in der Frühlingsluft. Zuerst mit dem Planar bei f/1.4:

    #11

    #12

    #13 So klein und schon ein Blümchen I - Hier nun das Planar bei f/4 und 100% Crop:

    #14 So klein und schon ein Blümchen II - Hier nun das Planar bei f/4 und 100% Crop:

    #15 Zurück zum Sony GM 50mm 1:1.2 bei Offenblende:

    #16

    #17 Ein paar Gänseblümchen leben schon/noch - Wenn jemandem das Bokeh gefällt, bitte melden:

  9. 8 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  10. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Optikus64
    Registriert seit
    01.12.2022
    Ort
    Patersberg/Rh.
    Beiträge
    760
    Bilder
    42
    Danke abgeben
    1.698
    Erhielt 705 Danke für 352 Beiträge

    Standard

    Moin,

    das Planar ist schon - hm - gewöhnungsbedürftig. Teils völlig unruhig, teils wieder wie gemalt. Ein finales Urteil ergibt sich bei mir noch nicht.

    LG
    Jörg

  11. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.323
    Danke abgeben
    568
    Erhielt 5.089 Danke für 1.480 Beiträge

    Standard

    Unruhig finde ich eigentlich nur #01, da kommt der wilde Hintergrund mit Ästen, Halmen und Nadeln, kreuz und quer nicht so gut. Es sind aber auch meine ersten Bilder mit dem Objektiv, das ich noch nicht so lange habe. #01 ist genau an der MFD von 1m entstanden, die anderen sind etwas weiter weg. Ein schöner Brocken Glas dennoch.

Ähnliche Themen

  1. Herbst 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 01.12.2023, 18:20
  2. Sommer 2023 im Bild
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.09.2023, 12:07
  3. Winter 2022/2023 im Bild
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2023, 07:52
  4. Frühling 2022 im Bild
    Von Hias im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 204
    Letzter Beitrag: 03.06.2022, 21:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •